G'scheit Feiern im Bezirk Weiz
Feste ohne Reste - eine Initiative des Landes Steiermark (Abt. 14) und der steirischen Abfallwirtschaftsverbände
Was ist G'scheit Feiern?
Unter diesem Motto werden Veranstalter unterstützt, die ihre Feste nach Qualitätskriterien in den Bereichen Abfall- und Mehrweg und Produkte, ausrichten.
G'SCHEIT FEIERN ist somit ein Gütesiegel für umweltbewusste, nachhaltige Veranstaltungen.

STUFE A: Feste ohne Reste Abfalltrennung und Mehrweg |
Gesteigerte Esskultur und bis zu 90% weniger Müll: Jede Veranstaltung gewinnt durch die Verwendung von Metallbesteck, von Prozellantellern und Gläsern oder waschbarer Kunsstoffbecher. |


STUFE B: Kosten wir die Nähe Produkte aus der Region werden angeboten (Säfte, Fleisch) |
Bei G´SCHEIT FEIERN Veranstaltungen der Stufe B werden regional produzierte und verarbeitete Lebensmittel (im Idealfall ökologisch von Biobetrieben hergestellt) angeboten. Die Herkunft der Produkte ist bekannt, die Qualität hoch. Die regionale Wirtschaft profitiert, da die Wertschöpfung in der Region bleibt und die Umwelt wird durch den Wegfall von Transportwegen und Verpackungen entlastet. Wenn Produkte aus klimatischen Gründen nicht regional erzeugt werden können, wie Kaffee oder Tee, so werden Produkte aus fairem Handel angeboten. |
Förderung von Festen!
Für „G´SCHEIT FEIERN" Veranstaltungen gibt es Förderungen für die Bewerbung und Bekanntmachung der Initiative „G´SCHEIT FEIERN". Die Höhe der Förderung wird mit einem Punktesystem ermittelt. Sie richtet sich nach den Kategorien von „G´SCHEIT FEIERN" und der Besucheranzahl. Die Förderhöhe reicht von € 21 für kleine Veranstaltungen, die nur einen ganz geringen Werbeaufwand bei der Veranstaltung betreiben, bis zu € 1200 für Feste mit über 5000 Besuchern, bei denen ausschließlich Bioprodukte angeboten werden.
Was wird von den Veranstaltern erwartet?
- Die Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung und Einhaltung der Vorgaben zur Bewerbung der Initiative "G'scheit Feiern". Die Verpflichtungserklärung können sie
>>hier<< downloaden.
- Dokumentation der Veranstaltung (Fotos, Belegexemplare von Plakaten, Inseraten, etc.)
- Anmeldung veim Abfallwirtschaftsverband mindestens 2 Werktage vor der Veranstaltung!
Infrastrukturpool
Der G'SCHEIT FEIERN Infrastrukturpool steht allen G'SCHEIT FEIERN Veranstaltern zur Verfügung. Geschirr, Besteck, Gläser, Mehrwegbecher sowie Gläserspüler und auch Tischtücher und Schirme können zu vergünstigen Preisen gemietet werden. Wo sie in ihrer Nähe Geschirr ausleihen können erfahren sie >>hier<<.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website www.gscheitfeiern.at sowie beim Abfallwirtschaftsverband Weiz.
Weitere Informationen über G'SCHEIT FEIERN
Anita Gruber
Regionalbetreuerin im AWV Weiz
Tel.Nr.: (03172) 41041
E-Mail: a.gruber@awv-weiz.at
Zentrale Informationen für die Steiermark:
DI Erich Gungl und Robert Ritter
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A14 - Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit
Bürgergasse 5a, 8010 Graz
Telefon: (0316) 877-4329
E-Mail: robert.ritter@stmk.gv.at