Recycling – Wie funktioniert das eigentlich?
Abfälle sind wertvolle Rohstoffe - wenn wir sie richtig nutzen.
Aufbauend auf dem Workshop „Abfalltrennung in der Schule" tauchen wir tiefer in die Welt des Recyclings ein. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erkunden wir, wie aus scheinbarem Müll neue Produkte entstehen - und warum das für unsere Umwelt so wichtig ist.
Ob Plastikflasche, Altpapier oder Bioabfall - wir verfolgen den Weg verschiedener Materialien und zeigen, wie aus Bioabfall hochwertiger Kompost wird, aus Altpapier neues Papier entsteht und wie Kunststoffe und Metalle recycelt werden.
Mit Anschauungsmaterial und interaktiven Übungen wird das Thema greifbar. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich aktiv mit der Abfalltrennung auseinander und erkennen, wie Recycling zum Umweltschutz beiträgt.
Zielgruppe: 1. - 9. Schulstufe
Dauer: eine Schulstunde pro Klasse
Kontakt: mirjam.kemmer@awv-gu.at oder 0664/8204503
Dieser LINK könnte Sie auch interessieren: RUND GEHT"S!