Lebensmittel im Abfall – zu wertvoll für die Tonne!
Essen im Müll - muss das sein?
Ob Brot, Milch, Obst oder Fleisch - jedes Jahr landen in Österreich rund 157.000 Tonnen genießbare Lebensmittel im Restmüll. Dabei steckt in jedem Produkt viel mehr als nur Geschmack: wertvolle Ressourcen, Energie und Arbeit
Dieser Workshop macht sichtbar, wie viel in unseren Lebensmitteln steckt und wie wir gemeinsam gegen Verschwendung aktiv werden können.
- Warum werfen wir Essen weg?
- Woher kommen unsere Lebensmittel?
- Welche Ressourcen stecken darin?
- Welche ökologischen und sozialen Folgen hat das?
Mit einem interaktiven Shopping- und Kühlschrank-Guide, alltagsnahen Übungen und Praxisbeispielen lernen Kinder und Jugendliche, ihr Verhalten zu hinterfragen und Verantwortung zu übernehmen.
Zielgruppe: Kindergarten und Schule
Dauer:
Kindergarten: 30-40 Minuten pro Gruppe (je nach Wunsch der Pädagogin/des Pädagogen)
Schule: 1-2 Schulstunden pro Klasse
Kontakt: mirjam.kemmer@awv-gu.at oder 0664/8204503