Umwelt-Peers Ausbildung
Verantwortung übernehmen. Schule verändern. Zukunft gestalten.
Du willst etwas bewegen? Dann bist du hier genau richtig!
Als Umwelt-Peer wirst du zur Expertin oder zum Experten für Umwelt, Abfall und Nachhaltigkeit - direkt an deiner Schule. Du bringst frischen Wind in den Schulalltag, setzt eigene Ideen um und wirst zur Stimme deiner Mitschülerinnen und Mitschüler.
In der Ausbildung lernst du, wie du Verantwortung übernimmst, im Team arbeitest und deine Meinung selbstbewusst vertrittst. Du entwickelst deine Kommunikationsskills, präsentierst Projekte und arbeitest eng mit dem Lehrpersonal zusammen.
Als Umwelt-Peer unterstützt du deine Schule dabei, eine ökologische Alltagskultur zu leben. Du vermittelst Zusammenhänge zwischen Umwelt und Lebensqualität und gestaltest den Schulalltag aktiv mit - nach innen, indem du deine Mitschülerinnen udn Mitschüler motivierst und informierst, und nach außen, etwa bei Schulveranstaltungen oder in der Gemeinde.
Deine Aufgaben:
- Wissen zu Umwelt und Abfall praktisch anwenden
- Eigene Projekte im Team entwickeln und umsetzen
- Präsentationen gestalten und vor anderen auftreten
- Zusammenarbeit mit Pädagog:innen und dem Umweltzeichen-Team
- Sprachrohr für deine Mitschüler:innen sein
- Ideen einbringen, mitgestalten, verändern
Und das Beste: Du bekommst eine Zusatzqualifikation, die dir auch für deinen weiteren Bildungs- und Berufsweg nützt.
Du willst nicht nur reden, sondern handeln? Dann werde Umwelt-Peer - und zeig, was in dir steckt!
Zielgruppe: 3. - 9. Schulstufe
Dauer: Die Ausbildung erstreckt sich über 1-2 Schuljahre
(5-8 Schülerinnen und Schüler pro Gruppe, mindestens 16 Schulstunden)
Kontakt: mirjam.kemmer@awv-gu.at oder 0664/8204503

