Abfälle richtig und sicher lagern!

ÖWAV-Webinar am 18. März 2021

Beginn:
18.03.2021, 09:00 Uhr
Ende:
18.03.2021, 14:50 Uhr
Terminart:
Wissen
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
WEBINAR
Veranstalter:
Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH (eine Tochtergesellschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes),
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43 (1) 535 57 20-75
E-Mail: waschak@oewav.at
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Der ÖWAV veranstaltet am 18. März 2021  in Kooperation mit dem Land Steiermark das ÖWAV-Webinar "Abfälle richtig und sicher lagern! - Aktuelle rechtliche und technische Anforderungen" über Microsoft Teams*. 

*  Information zu Microsoft Teams:
Sie können einfach über Ihren Webbrowser teilnehmen oder Sie laden sich die kostenlose Microsoft Teams-App für iOS oder Android herunter. Die Teilnahme ist via PC, Mac, Tablet oder Mobilgerät möglich - bitte achten Sie nur darauf, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben.

Zum Inhalt:

Bei der Lagerung von Abfällen ist eine Vielzahl von rechtlichen und fachlichen Bestimmungen zu  beachten. In diesem Zusammenhang besteht die Notwendigkeit zur systematischen Betrachtung  der Abfalleigenschaften (bzw. des Gefährdungspotenzials von gefährlichen Abfällen), anhand  welcher auch die Anforderungen an die Lagerung festzulegen sind. Diese umfassen sowohl bau- und  anlagentechnische Maßnahmen in der Errichtung, als auch organisatorische Maßnahmen im Betrieb.

In diesem Seminar werden entsprechend dem ÖWAV-Regelblatt 517 die Anforderungen an die  Lagerung von Abfällen möglichst umfassend vermittelt. Die Seminarinhalte entsprechen somit den  Erfordernissen eines Abfallsammlers, der Abfälle mit unterschiedlichen (ggf. gefahrenrelevanten)  Eigenschaften übernimmt. Darüber hinaus können die Seminarinhalte jedoch auch in anderen  Bereichen, in denen Abfälle zwischengelagert werden, als Hilfestellung herangezogen werden (z. B.  bei Abfall(erst)erzeugern, Altstoffsammelzentren, Problemstoffsammelstellen).

Für die im Programm angeführten Fachbereiche werden aus verschiedensten aktuellen Rechtstexten,  Normen und technischen Regelwerken die Anforderungen an die Zwischenlagerung von  Abfällen vermittelt. Unter Berücksichtigung dieser Anforderungen ist der Schutz des Betriebspersonals  sicherzustellen und sind die Auswirkungen der Zwischenlagerung von Abfällen auf die  Umwelt zu minimieren.

Im Rahmen des Seminars werden auch die Kernelemente des ÖWAV-RB 37 „Umgang mit Löschwasser"  vorgestellt. Dieses Regelblatt zeigt auf, dass im Brandfall Löschwasser nicht ungehindert in  Gewässer abgeleitet werden darf und gibt Hinweise darauf, welche Lagermengen und Abfallarten  für einen vollständigen Löschwasserrückhalt zu berücksichtigen sind.

Programm
Programm© oewav.at

Anmeldung:  Online
Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. März 2021 an, danach sind Anmeldungen auf Anfrage möglich.
Kontakt & Anmeldung: Martin Waschak, Tel. +43-1-535 57 20-75, E-Mail: waschak@oewav.at


Download:  Veranstaltungsprogramm

Alle TeilnehmerInnen erhalten genaue  Informationen zum Login sowie die digitalen Unterlagen rechtzeitig vorab, spätestens aber am Mittwoch, 17. März  2021!

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem  ÖWAV-Webinar  begrüßen zu dürfen!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).