Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Murau
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Projekte
  • Abfalldaten
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Murau
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Projekte
  • Abfalldaten
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Abfallwirtschaftsverband Murau

AWV Murau, Gewerbestraße 7, 8842 Teufenbach-Katsch
AWV Murau, Gewerbestraße 7, 8842 Teufenbach-Katsch

awv.murau@abfallwirtschaft.steiermark.at
Infotelefon: 03588/492

____________________________________________________________________________________________________

Bürgerfreundliches Entsorgungsangebot
am Altstoffsammelzentrum des Abfallwirtschaftsverbandes
mit Re-Use Shop

Alle Bewohner des Bezirkes Murau dürfen bestimmte Abfälle kostenfrei beim Altstoffsammelzentrum des AWV in Teufenbach-Katsch abgeben.

Öffnungszeiten: 

Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr-11:30 Uhr und 13:00 Uhr-16:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr-13:30 Uhr

Folgende Abfallarten aus Haushalten kostenfrei abgeben:
Papier-,Kunststoff-, Metall-, Glasverpackungen, Problemstoffe, Speisefett, Elektroaltgeräte, Alttextilien-Schuhe, (tragbar), Sperrmüll (aber bitte ohne Restmüll, der über die Restmülltonne zu entsorgen ist), Altholz, Flachglas, Gras- und Strauchschnitt.

Folgende Abfälle sind kostenpflichtig:
Abfälle aus dem Gewerbebereich, Agrarfolien, Altreifen, Restmüll, Sperrmüll-Restmüll vermengt, Bauschutt.

Im Re-Use Shop können folgende wiederverwendbaren Artikel abgegeben bzw. nach Verfügbarkeit wieder mitgenommen werden:
Hausrat, Geschirr, Sport- und Freizeitartikel, Elektrogeräte,; Bücher, Gebrauchsgegenstände

____________________________________________________________________________________________________

Aktuelle Informationen

Das neue Titelblatt des Umweltexpress.

Der Umweltexpress 01/23

...ist endlich da und wird jedem Haushalt des Bezirkes Murau in den kommenden Tagen zugestellt. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das Thema "Kunststoffrecycling".

 >Download "Umweltexpress<

Tafeln "Bitte NICHT entleeren!"

Tafeln "Bitte NICHT entleeren!"

Wir haben Tafeln mit dem Aufdruck „Bitte NICHT entleeren" in Auftrag gegeben - diese können ab sofort beim AWV Murau oder auf Ihrer Gemeinde für einen Unkostenbeitrag von €5,- brutto abgeholt werden.

Die Tafeln können dann, falls keine Entleerung gewünscht ist, einfach auf den jeweiligen Behälter gehängt werden.

Die Montageanleitung des Bio-Filter-Deckels

Montageanleitung Bio-Filter-Deckel

Um die Geruchsbildung nach außen und das Einnisten von Maden zu minimieren, kann Ihre Biomülltonne mit einem Bio-Filter-Deckel aus- bzw. nachgerüstet werden. Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Montage des Deckels selbst durchführen. Der Bio-Filter-Deckel ist in Ihrem Gemeindeamt oder beim AWV Murau erhältlich.

 Download "Montageanleitung Bio-Filter-Deckel"

Angezeigt wird das Titelblatt zur oben genannten Studie.

Studie über einen möglichen Rückbau der Deponie Frojach-Katsch

Der AWV Murau hat bei der Firma TBU Steiner GmbH eine Studie in Auftrag gegeben, wo Informationen für einen möglichen Rückbau der Deponie Frojach-Katsch ermittelt wurden. Diese Studie ist Grundlage für Entscheidungen über den zukünftigen Verbleib der Deponie.

 Download "Studie Rückbau Deponie Frojach-Katsch" 

___________________________________________________________________________

Geodaten

  • Lageplan

Kontakt

  • AWV Murau
    Gewerbestraße 7, 8842 Teufenbach-Katsch
  • +43 3588 492
  • E-Mail
  • Information zum Datenschutz

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×