Abfallwirtschaftsverband Murau

awv.murau@abfallwirtschaft.steiermark.at
Infotelefon: 03588/492
____________________________________________________________________________________________________
Bürgerfreundliches Entsorgungsangebot
am Altstoffsammelzentrum des Abfallwirtschaftsverbandes
mit Re-Use Shop
Alle Bewohner des Bezirkes Murau dürfen bestimmte Abfälle kostenfrei beim Altstoffsammelzentrum des AWV in Teufenbach-Katsch abgeben.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr-11:30 Uhr und 13:00 Uhr-16:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr-13:30 Uhr
Folgende Abfallarten aus Haushalten kostenfrei abgeben:
Papier-,Kunststoff-, Metall-, Glasverpackungen, Problemstoffe, Speisefett, Elektroaltgeräte, Alttextilien-Schuhe, (tragbar) Bauschutt bis 100 Liter, Sperrmüll (aber bitte ohne Restmüll, der über die Restmülltonne zu entsorgen ist), Altholz, Flachglas, Gras- und Strauchschnitt.
Folgende Abfälle sind kostenpflichtig:
Abfälle aus dem Gewerbebereich, Agrarfolien, Altreifen, Restmüll, Sperrmüll-Restmüll vermengt, Bauschutt über Mengenschwelle.
Im Re-Use Shop können folgende wiederverwendbaren Artikel abgegeben bzw. nach Verfügbarkeit wieder mitgenommen werden:
Hausrat, Geschirr, Sport- und Freizeitartikel, Elektrogeräte,; Bücher, Gebrauchsgegenstände
____________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Informationen

Der Umweltexpress 01/21
...erstrahlt im neuen Design und wird noch vorm 24.12.2021 per Post in jeden Haushalt des Bezirkes Murau eintreffen. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das Thema "Biomüll".

Montageanleitung Bio-Filter-Deckel
Um die Geruchsbildung nach außen und das Einnisten von Maden zu minimieren, kann Ihre Biomülltonne mit einem Bio-Filter-Deckel aus- bzw. nachgerüstet werden. Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Montage des Deckels selbst durchführen. Der Bio-Filter-Deckel ist in Ihrem Gemeindeamt oder beim AWV Murau erhältlich.

Studie über einen möglichen Rückbau der Deponie Frojach-Katsch
Der AWV Murau hat bei der Firma TBU Steiner GmbH eine Studie in Auftrag gegeben, wo Informationen für einen möglichen Rückbau der Deponie Frojach-Katsch ermittelt wurden. Diese Studie ist Grundlage für Entscheidungen über den zukünftigen Verbleib der Deponie.
Download "Studie Rückbau Deponie Frojach-Katsch"
___________________________________________________________________________