Kinder und Jugendprojekte

Umweltbewusstsein ist ein wesentlicher Faktor

Umweltzwerge wollen's wissen
Umweltzwerge wollen's wissen© Rosalie Factory

Umweltbewusstsein ist ein wesentlicher Faktor nachhaltiger Entwicklung und sollte bereits bei Kindern geweckt werden. Die Stadtgemeinde Leoben und der AWV Leoben organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen. Darunter zählen diverse Sommer- und Winterferienprogramme, Aktivitäten mit Schulen, sowie Besuche der "Müllhexe Rosalie".

Im Mittelpunkt steht das spielerische Erlernen von Mülltrennung, Recycling, Abfallvermeidung und Umweltschutz.

Näheres finden Sie unter  Kinder- und Jugendprojekte

 

Mit dem Abfallberater durchs Schul- und Kindergartenjahr

Edith Stöcklmayr beim Unterricht
Edith Stöcklmayr beim Unterricht© AWV Leoben
Ing. Katharina Moritz beim Unterricht
Ing. Katharina Moritz beim Unterricht© AWV Leoben

Basierend auf dem Lehrplan der verschiedenen Schulstufen wurde von Edith Stöcklmayr und Katharina Moritz ein Programm für jede Klasse erarbeitet, das einerseits auf die altersmäßige Entwicklung der Kinder Rücksicht nimmt, andererseits auch örtliche Gegebenheiten, Institutionen und Vereine mit einbzieht.

Ziele der Abfallberatung sind die spielerische Vermittlung von Umgang mit Natur und Umwelt und nachhaltige Bewusstseinsbildung für Groß und Klein. Es ist ebenfalls wichtig zu lernen nicht nur lokal, sondern auch global zu denken.

Diese Vorsätze werden unter Berücksichtigung aller pädagogischen Grundsätze umgesetzt.

Wir bieten folgende Themen an:

  • Abfall - wie kann ich ihn vermeiden, trennen und verwerten
  • Wasser - Wasserkreislauf, Verwendung, Gewässerschutz, Kanal, Kläranlage etc.
  • Kompostierung - Wunibald und Schmatzi, die Kompostwürmer erzählen über ihre Freunde und ihre Arbeit
  • Metalle - Was hat meine Aludose mi dem Regenwald zu tun? Rohstoff, Transport, Herstellung, Sammlung und was wird daraus?
  • Kunststoffe - mein Joghurtbecher/meine Getränkeflasche erzählen. Rohstoff, Transport, Herstellung, Sammlung und was daraus wird.
  • Lebensmittel in Abfall - Kurt Korn erklärt die Erzeugung von Brot

Dies sind nur einige Themenbereiche. Genaueres erfahren Sie bei einem persönlichen Gespräch.