Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Liezen
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Oskar & Olivia
  • Projekte
  • digitale Amtstafel
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Liezen
  5. Aktuelle Informationen
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Oskar & Olivia
  • Projekte
  • digitale Amtstafel
  • zurück zum Hauptmenü
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Die richtige Entsorgung von Covid-19 Testkits aus Massentestungen!

Eine aktuelle Information der steirischen Abfallwirtschaft!

SARS-CoV-2 Rapid Ag
SARS-CoV-2 Rapid Ag© www.roche.de

Die Covid-19 Massentestkits sind nach der Verwendung gemeinsam mit anderen bei den Massentestungen anfallenden nicht gefährlichen medizinischen Abfällen  (z.B. Schutzkleidung, Masken, Abstrichmedien wie Nasen-Rachen-Tupfer) getrennt in eigenen Plastiksäcken zu sammeln und als solcher zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung hat durch deutlich sichtbare Beschriftung der Müllsäcke mit folgendem Wortlaut zu erfolgen: „Covid-19 Massentestabfall - SN 97104"!

Gemäß den Schreiben des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie  vom 27. März 2020 und vom  13. November 2020 handelt es sich bei den aktuellen Covid-19 Massentestkits nach Verwendung um nicht gefährlichen medizinischen Abfall, für den auch eine Entsorgung mit dem Restmüll zulässig ist, wenn sichergestellt ist, dass dieser direkt (ohne Sortierung oder Aufbereitung) in einer geeigneten Verbrennungsanlage entsorgt wird!

ACHTUNG: Falls Kanülen und sonstige verletzungsgefährdende spitze oder scharfe Gegenstände, wie Lanzetten, Skalpelle und dergleichen bei den Massentestungen anfallen oder im Test-Set enthalten sind, ist dafür ein stich- und bruchfester, dauerhaft verschließbarer Behälter zu verwenden!


Für alle abfallwirtschaftlichen Fragen steht das Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft gerne per E-Mail (abfallwirtschaft@stmk.gv.at) zur Verfügung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit

Links

  • www.abfallwirtschaft.steiermark.at/coronavirus
  • E-Mail: A14 Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft

Dokumente

  • BMK Info zum Umgang mit COVID-19 Abfälle
  • BMK Info zur Entsorgung von SARS-CoV-2 Abfällen

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×