Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Weiz
  • Aktuelle Informationen
  • AWV on Tour 2023
    • März - Altspeiseöl
    • April - Altpapier
    • Mai - Bioabfall
    • Juni - Rest-/Sperrabfall
    • Juli - Gelber Sack
    • August - Elektroaltgeräte
    • September - Re-Use
    • Oktober – Altmetall
    • zu allen Anmeldungen
  • Wir über uns
  • Projekte
  • Informationsmaterial
  • Förderungen
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Weiz
  5. AWV on Tour 2023
  6. Juli - Gelber Sack
  • Aktuelle Informationen
  • AWV on Tour 2023
    • März - Altspeiseöl
    • April - Altpapier
    • Mai - Bioabfall
    • Juni - Rest-/Sperrabfall
    • Juli - Gelber Sack
    • August - Elektroaltgeräte
    • September - Re-Use
    • Oktober – Altmetall
    • zu allen Anmeldungen
  • Wir über uns
  • Projekte
  • Informationsmaterial
  • Förderungen
  • zurück zum Hauptmenü

AWV ON TOUR - auf den Spuren vom Gelben Sack!

Saubermacher Dienstleistungs AG, Graz

AWV ON TOUR - Saubermacher AG, Graz

Was gehört in den Gelben Sack zu den Leichtverpackungen?

Im altbekannten „Gelben Sack" werden unterschiedlichste Kunststoffverpackungen gesammelt: Folien, PET-Flaschen, Styroporverpackungen, Kunststoffnetze, Getränkekartons, Joghurtbecher und noch viele andere, verschiedene Kunststoffverpackungen. Aber auch Verpackungen aus Keramik, textilen Faserstoffen oder sogar Holz dürfen in den „Gelben Sack".

Und dann?

Saubermacher Dienstleistungs AG

Bevor die gesammelten Verpackungen sinnvoll recycelt werden können, müssen diese erst einmal sortiert werden. Diese Erstsortierung erfolgt bei der  Saubermacher Dienstleistungs AG in Graz. Mittels modernster Technologiern erfolgt an diesem Standort die Vorsortierung der gesammelten Verpackungen aus dem „Gelben Sack" in 14 verschiedene Materialbereiche. So wird sinnvolles, sortenreines Recycling möglich!

Begleiten Sie uns am 25. Juli 2023 nach Graz in die Puchstraße zur Saubermacher Dienstleistungs AG und überzeugen Sie sich selbst - VOM ABFALL ZUR RESSOURCE!

 

AWV ON TOUR - Saubermacher GrazAWV ON TOUR - Saubermacher GrazAWV ON TOUR - Saubermacher Graz
 
Es konnten keine Inhalte für Ihre Suche gefunden werden.

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×