AWV ON TOUR - auf den Spuren von Restmüll, Sperrmüll und Altholz!

Müllex-Umwelt-Säuberung GmbH

Was ist Restmüll?

Zum Beispiel Hygieneartikel, Windeln, Staubsaugerinhalte, Taschentücher und Küchenrolle, Zigarettenstummel, CD's, Katzenstreu, altes Spielzeug, etc. 

Restmüll wird in Säcken oder Behältern gesammelt und zu Hause abgeholt.

Was ist Sperrmüll?

Matratzen, Polstermöbel, Gartenmöbel aus Plastik, Aufstellpools, Wäschekörbe, große Planen - kurz: Restmüll, der zu groß für die Tonne bzw. den Sack ist.

Sperrmüll wird im Altstoffsammelzentrum gesammelt, meist in 30 mContainern.

Was ist Altholz?

Holzmöbel aller Art, Bretter, Holzsteigen, Paletten, Reste von Spanplatten, etc.

Altholz wird im Altstoffsammelzentrum gesammelt, meist in 30 m3 Containern. 

Und dann?

AWV ON TOUR - Müllex-Umwelt-Säuberung GmbH

Die im Bezirk Weiz gesammelten Mengen der o. g. Abfallarten werden in der Sortieranlage der  Müllex-Umwelt-Säuberung GmbH in St. Margarethen an der Raab erstbehandelt. 

Rest- und Sperrmüll werden in der Anlage von Müllex gesplittet und dann zur thermischen Verwertung nach Niklasdorf zur  ENAGES GmbH transportiert.

Altholz wird in der Anlage von Müllex sortiert und dann zur weiteren Behandlung in Spanplattenwerke gebracht.

Begleiten Sie uns am 29. Juni 2023 nach St. Margarethen an der Raab zur Müllex-Umwelt-Säuberung GmbH und überzeugen Sie sich selbst - VOM ABFALL ZUR RESSOURCE!

ANMELDUNG

Anmeldung AWV ON TOUR - MÜLLEX  - Abfahrt 08:00 Uhr
Anmeldung AWV ON TOUR - MÜLLEX - Abfahrt 08:00 Uhr© AWV Weiz
Anmeldung AWV ON TOUR - MÜLLEX  - Abfahrt 13:00 Uhr
Anmeldung AWV ON TOUR - MÜLLEX - Abfahrt 13:00 Uhr© AWV Weiz

So funktioniert's: 

Anmelden - über das Online-Tool 

  • Treffpunkt am Park & Ride SÜD Parkplatz Krottendorf / Preding
  • Mit dem Bus zur Verwertungsanlage
  • Verwertungsanlage besichtigen
  • Mit dem Bus wieder retour 
  • Alle Touren werden vom AWV Weiz begleitet

 

Teilnahmebedingungen sind: 

  • Hauptwohnsitz im Bezirk Weiz
  • Teilnahme ab 12 Jahren möglich
  • Gutes Schuhwerk
  • Sie haben sich angemeldet und können doch nicht teilnehmen? 
  • Bitte bis spätestens zwei Tage vor dem gewählten Termin absagen!

Sollten Sie trotz Anmeldung der Veranstaltung fernbleiben und den AWV Weiz nicht informieren, behält sich der AWV Weiz vor, anteilige Buskosten zu verrechnen. Der Betrag wird individuell bekannt gegeben, abhängig von der Busgröße. 

Bei etwaigen Fragen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an uns:

03172 410 41-0 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

 
2
Treffer
1
Beitrag 1–2
2
Treffer
1
Beitrag 1–2