Häufig gestellte Fragen im regionalen ASZ

Die häufigsten Fragen im Überblick

Das regionale Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Ratschendorf
Das regionale Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Ratschendorf© AWV Radkersburg

Im regionalen ASZ in Ratschendorf werden oft die selben Fragen gestellt.
Auch tauchen immer wieder Gerüchte auf, die wir klarstellen möchten.
Deshalb haben wir häufig gestellte Fragen angeführt und gleich beantwortet.

Kostet die Entsorgung von Kühlgeräten etwas?

Kühlgeräte sowie alle elektronischen Geräte (Fernseher, Computer, Waschmaschine, Batterien, Leuchtstofflampen, Autobatterien usw.) sind in der Entsorgung kostenlos.

Das Kühlschrankpickerl auf ihren altem Kühlschrank können Sie auch heute noch auf  www.ufh.at geltend machen.

Was beinhaltet die Pauschale für den Transporter?

Wenn Sie den Transporter ausleihen, fallen nur 10 Euro Pauschale an. Sie brauchen nicht zu tanken oder zusätzlich für gefahrene Kilometer etwas zahlen, so lange Sie die vorgegebenen drei Stunden nicht überschreiten und weniger als 60 Kilometer fahren.

Weitere Informationen zum Transporter finden Sie >> hier <<

Muss ich immer auf die Brückenwaage fahren?

Nein, die Brückenwaage dient in erster Linie für die Abholungen der Entsorgungsbetriebe. Wenn Sie jedoch Restmüll oder Bauschutt in größeren Mengen anliefern, wird das Gewicht auf der Brückenwaage ermittelt.

Müssen Nägel aus dem Holz entfernt werden?

Nägel, Schrauben oder zum Beispiel Scharniere in Möbel müssen nicht ausgebaut werden. Diese „Kleineisenteile" verursachen in der Verwertung keine Probleme.

Wie oft bzw. wie lange gilt die Freimenge?

Bei mineralischen Bauschutt gibt es für private Haushalte eine kostenfreie Menge. Kleinere Umbauten, wie zum Beispiel im Bad sollen damit kostenlos entsorgt werden können. Alles über diese Haushaltsmenge wird verrechnet.

Damit wollen wir verhindern, dass lastwagenweise der Schutt im regionalen ASZ entsorgt wird. Für so große Mengen ist das regionale ASZ nicht gedacht. Die Freimenge gilt einmalig pro Haushalt und Jahr.

Auch wenn mehrere Haushalte eine Baustelle betreiben, gibt es für dieses gemeinsame Bauvorhaben nur einmal die Freimenge. Wenn Sie größere Mengen Bauschutt haben, informieren wir Sie gerne über elegante und günstige Lösungen.

Kann ich im regionalen ASZ Papier entsorgen?

Im regionalen ASZ werden nur Karton (Schachteln, Wellpappe etc.) und reines Zeitungspapier übernommen. Anderes Papier gehört zu Hause in den Papiercontainer.

Wird der Gelbe Sack im ASZ angenommen?

Der „Gelbe Sack" wird im regionalen ASZ nicht übernommen. Einzelne sortierte Fraktionen aus dem „Gelben Sack" wie zum Beispiel: PET Flaschen, Getränkekartons oder Folien usw. können sehr wohl getrennt im regionalen ASZ entsorgt werden.

Warum werden Flaschen ohne Verschluss gesammelt?

Im regionalen ASZ werden PET-Flaschen, Kanister und sonstige Hohlkörper aus Kunststoff ohne Verschluss gesammelt. Der Grund ist einfach erklärt: Damit wir weniger Luft mit den Lastwagen transportieren, werden die Hohlkörper im regionalen ASZ zu Ballen gepresst.

Kann ich Ordner im regionalen ASZ entsorgen?

Nein! Aktenordner oder Mappen aus Karton gehören zu Hause in die Papiertonne. Die Mechanik aus Metall muss dabei nicht entfernt werden. Mappen aus Kunststoff sind über den Restmüll (schwarze Tonne) zu entsorgen!

Was benötige ich für den Transporter?

Damit Sie mit dem Transporter Ihre Abfälle bequem in das regionale ASZ nach Ratschendorf bringen können, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B. Mit 10 Euro können Sie 3 Stunden bzw. 60 Kilometer mit dem Transporter fahren. Reservierung: 0699 18 19 20 21

Weitere Fragen ....

Haben Sie Ihre passende Antwort nicht gefunden, stehen wir gerne für Auskünfte zur Verfügung!

Treten Sie mit uns in Kontakt