Großer Steirischer Frühjahrsputz mit neuer Unterstützung

Besondere Unterstützung beim Frühjahrsputz im Bezirk Weiz

Beim jährlichen großen steirischen Frühjahrsputz, der vom Land Steiermark organisiert und von den Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbänden unterstützt wird nehmen sich viele Vereine, Schulen und auch Privatpersonen  die Zeit unsere Wege, Wiesen, Wälder und Bachläufe von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Dieses Jahr stellte der AWV Weiz das Projekt bei der Zweigstelle Weiz des steirischen Jagdschutzvereines vor und bat um Unterstützung. Der Verein hat sich sofort bereit erklärt, das Projekt flächendeckend im Vereinsgebiet (18 Gemeinden im Bezirk) zu unterstützen, zählt doch Erhaltung der Lebensräume und der Schutz der Umwelt  zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Jägerschaft. Für die meisten der Jäger ist es selbstverständlich, die Abfälle, die im Revier entdeckt werden, einzusammeln und mit nach Hause zu nehmen – diesmal wurden im Zuge des großen steirischen Frühjahrsputzes Wiesen und Wälder im großen Stil gereinigt!

Sammelgruppe aus Kleinsemmering (Gemeinde Gutenberg) mit Bezirksjägermeister Josef KleinhapplAuch in Krottendorf wurde fleissig gesammelt!Eine motivierte Gruppe war auch in Rollsdorf unterwegs!...ganz idyllisch...Der Jagdverein Krammersdorf unterstützte den Frühjahrsputz in der Gemeinde Hohenau!Jagdverein Neudorf: von links: Jagdvereinobmann Josef Harrer, Schriftführer Robert Schlegl mit Neffen, Josef Reiter, Obmannstellvertreter Walter Schlegl, Walter Weidinger, Eduard Loserl, Vizebürgermeister Josef Raith, Kassier Hermann AffenbergerAm Karfreitag waren die Stenzengreither Jäger mit ihren Familienmitgliedern unterwegs!Auch in St. Ruprecht wurde gesäubert...Der Jagdverein Arzberg hatte viele Säcke im Altstofsammelzentrum abzugeben!!!Auch in der Gemeinde Mortantsch fanden sich einige Jäger im "Sammeltrupp"Sammeltrupp 2 aus Arzberg!In Naas wurde während der Pirschgänge gesammelt!!!