Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Weiz
  • Aktuelle Informationen
  • AWV on Tour 2023
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Abfallvermeidung
    • Abfalltrennung
    • Restmüllqualität
    • Re-Use
    • Littering -Frühjahrsputz
    • Schule
    • G`scheit Feiern
  • Informationsmaterial
  • Förderungen
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Weiz
  5. Projekte
  6. Re-Use
  • Aktuelle Informationen
  • AWV on Tour 2023
  • Wir über uns
  • Projekte
    • Abfallvermeidung
    • Abfalltrennung
    • Restmüllqualität
    • Re-Use
    • Littering -Frühjahrsputz
    • Schule
    • G`scheit Feiern
  • Informationsmaterial
  • Förderungen
  • zurück zum Hauptmenü
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

AWV ON TOUR - Re-Use-Herbst 2023

Das war der RE-USE-HERBST 2023!

Re-Use-Herbst 2023 - CARLARe-Use-Herbst 2023 - Repair CafeRe-Use-Herbst 2023 - TauschregalRe-Use-Herbst 2023 - Tauschregal
Flyer zur Re-Use-Schnitzeljagd in Weiz
© Land Steiermark/Ecosocial Mind

Im September findet unsere AWV ON TOUR-Reihe im Rahmen des steirischen Re-Use-Herbst statt! 

Begeben Sie sich ON TOUR in Weiz - bei der RE-USE-SCHNITZELJAGD! Entdecken Sie unsere Reparatur-Betriebe und die vielen Möglichkeiten zur Weiter- und Wiederverwendung von unzähligen Produkten! 

So funktionierts: 

  • Holen Sie sich in einem der teilnehmenden Betriebe einen Stempelpass. 
  • Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten im Bereich Re-Use. 
  • Holen Sie sich mindestens 3 Stempel und Sie erhalten einen Gutschein über € 10,-, einzulösen im Trödlerladen der Chance B in Weiz oder im Carla-Laden Weiz der Caritas oder bei re.use.bike Weiz von ProMente!
  • Nehmen Sie am Gewinnspiel teil und gewinnen Sie weitere Preise - nähere Informationen am Stempelpass!

Teilnehmende Betriebe:

Logo Sachspendenmarkt der Caritas
Logo der Chance B für den Trödlerladen Weiz
Logo Pro Mente Psychosozialer Dienst Weiz
Logo 1A Computer Weiz Reparaturbetrieb

Der Stempelpass - stempeln und gewinnen!

Informiere dich über Re-Use & Reparatur, sammle mindestens 3 verschiedene Stempel und gib die ausgefüllte Gewinnkarte bis spätestens 26. September 2023 an einer der angeführten Re-Use-Stationen ab!

Du erhältst sofort einen Gutschein über € 10,-, einlösbar bei einem Einkauf in einem der teilnehmenden Re-Use-Shops in Weiz. 

Zusätzlich kannst du noch am Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen! 

Nähere Informationen am Stempelpass!

Viel Spaß beim Sammeln!

Der Stempelpass und wie es funktioniert!
© Land Steiermark/Ecosocial Mind
Der Stempelpass und wie es funktioniert!
© Land Steiermark/Ecosocial Mind

Auch dabei: das TAUSCH-Regal!

Das befüllte Re-Use-Regal des AWV Weiz
© AWV Weiz
Logo der Stadtbücherei Weiz

Gib deinem "Alten" noch eine Chance! Bring deine nicht mehr benötigten, aber noch brauchbaren Gegenstände zum Re-Use-TAUSCH-Regal in die  Stadtbücherei Weiz und tausche sie ein! Das Regal ist voller Schätze, da ist für jede und jeden etwas dabei! 

Das Re-Use-TAUSCH-Regal ist zu den Öffnungszeiten der  Stadtbücherei Weiz zugänglich: 

Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch 09:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag 08:30 - 18:30 Uhr

Freitag 15:00 - 18:00 Uhr

Das Re-Use-Tauschregal in der Stadtbücherei Weiz
© AWV Weiz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×