Abfallberatung

im Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung

1. Information und Beratung:

  • Telefondienst - Beratung von Gemeinde- bzw. Bürgeranfragen
  • Bürgerberatung (Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Abfallentsorgung)
  • Siedlungsberatung
  • Gewerbeberatung
  • Beratung über getrennte Sammlung und Verwertung der Altstoffe
  • Teilnahme an Gemeinderats- und Umweltausschusssitzungen
  • Referate bei Bürgerversammlungen
  • Konzeption von Informationsmaterial wie Flugblätter und Plakate
  • Artikelservice für Gemeindezeitungen (zu Projekten bzw. aktuellen Abfallwirtschaftsthemen)
  • Informationsstände
  • Unterstützung bei der Planung von Altstoffsammelzentren, Altstoff- und Problemstoffsammelstellen
  • Betreuung von Sperrmüll- und Problemstoffsammlungen
  • Idee, Konzeption, Durchführung und Verwaltung von Projekten zur Abfallvermeidung und –trennung
  • Konzeption und Durchführung von Projekten bzw. Referaten in Schulen, Lehrerkonferenzen und Kindergärten
  • Vorträge bei Vereinen und Institutionen, z.B. Alters- oder Asylheime
  • Unterstützung bei der Optimierung der Abfallsammlung, z.B. Anpassung der Sammelsystems, Analyse von Kosten und Nutzen
  • Hilfestellung bei der Erstellung von Müllabfuhrverordnungen und Müllabfuhrgebühren
  • Organisation bzw. Durchführung von Führungen und Exkursionen
  • Unterstützung von Gemeindeprojekten, z.B. Kompostierung, Abfalltrennung, Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Errichtung von Gemeinschaftskompostanlagen

2. Koordination:

  • Koordinationsgespräche mit Entsorgungspartner
  • Preisabstimmung mit Entsorgern
  • Informationsaustausch zwischen den Gemeinden
  • Gespräche mit Gemeindeverwaltung, Umweltausschuss, Bürgermeister
  • Organisation und Durchführung von Regionalversammlungen
  • Vermittlung von anderen Institutionen

3. Kommunikation

  • Organisation und Durchführung von Gemeinde- und Bürger*innenversammlungen, Weiterbildungsveranstaltungen für Gemeinde-, ASZ- und Betreuungspersonal
  • Abstimmung mit HSVS-Systemen, VKS, Land Steiermark und Gemeinden, anderen Verbänden, Entsorgern und Verwertern etc.

4. Verwaltung:

  • Administration der Leistungen aus der Verpackungsverordnung, d.h. Datenerhebung, Verrechnung, Auszahlung der Entgelte
  • Administration von Projekten und Gemeindeberatungen
  • Datenerfassung, -verwaltung und Auswertung (Statistik)
  • Abfallerhebung
  • Erstellung von Abfallberichten und Datenauswertung für die Gemeinden
  • Berichte für AWV, VKS, Land Steiermark

5. Sonstiges:

  • Organisation, Betreuung oder Durchführung von Müllanalyse (in der Gemeinde, beim Entsorger bzw. durch beauftragte Unternehmen)
  • Kontrolle der Altstoffsammelstellen
  • Weiterbildung durch Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
  • Informations- bzw. Datenbeschaffung zu Verwertungs- und Behandlungsverfahren, Entsorgungswesen, Alternativprodukte
  • Einholen von Angeboten und Prospektmaterial
  • Büroorganisation
  • Durchführung von Projekten im Auftrag des Landes Steiermark
  • Durchführung von VKS-Projekten