Goldener Müllpanther 2010 für die besten AbfallberaterInnen Graz-Umgebung

Interkommunaler Erfahrungsaustausch - Goldener Müllpanther 2010
Interkommunaler Erfahrungsaustausch - Goldener Müllpanther 2010© FA 19D

Die Fachabteilung 19D -Abfall- und Stoffflusswirtschaft der Steiermärkischen Landesregierung veranstaltete heuer bereits zum fünften Mal den „Interkommunalen Erfahrungsaustausch" im Bereich der Abfallwirtschaft in der Steinhalle von Lannach. Unter dem Motto "Von der Praxis für die Praxis" wurden positive Erfahrungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Abfallwirtschaft allen steirischen BürgermeisterInnen, Umweltgemeinderäte, AmtsleiterInnen, Organe von Abfallwirtschaftsverbänden und AbfallberaterInnen vermittelt. Rund 350 Gemeindevertreter nahmen die Einladung an und sahen als Schlusspunkt die Auszeichnung mit dem Goldenen Müllpanther 2010 für erfolgreiche abfallwirtschaftliche Tätigkeiten in den Kategorien - Abfallwirtschaftsverband - Gemeinde - Abfallberater.

Beim AWV Graz-Umgebung wurde besonders die Projekttätigkeit, wie z.B. Gscheit feiern, die Unterstützung bei der Anschaffung und beim Betrieb von zwei Geschirrmobilen, das Projekt Kinder- und Jugendbildung, sowie der Artikelservice und der Newsletter hervorgehoben. Ausschlaggebend waren auch der Informationsgehalt und die Transparenz der Internetseite des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung.

Überreicht wurde die Ehrung von Landesrat Johann Seitinger und DI Dr. Wilhelm Himmel, Leiter der FA19D. Für den AWV Graz-Umgebung durften die Ehrenurkunde, Ehrennadel sowie eine gläserne Trophäe der Obmann Bgm. Ing. Adolf Pellischek die AbfallberaterInnen Heidi Weinhandl, Mag. Christiana Meßner, Mag. Irene Gutzelnig, Mirjam Kemmer und Bgm. Ernst Gödl Obmann des Dachverbandes der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände entgegen nehmen.