Ambrosie und Buchsbaumzünsler
Informationsblatt

Ambrosie - Problemunkraut
Hier finden Sie Informationen zur beifußblättrigen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), u. a. auch Ambrosia, Aufrechtes Traubenkraut und Ragweed genannt, die ursprünglich aus Amerika stammt und vor etwa 150 Jahren nach Europa gebracht wurde.
Entsorgung:
Ambrosia darf nach der Blüte aus Sicherheitsgründen nicht mehr in die Kompostierung gelangen, deshalb Pflanzen in Plastikbeutel mit Restmüll entsorgen!!!
Informationsseite zu: Vorbeugung und Bekämpfung
Informationsseite zu: Ambrosie - Allergieauslöser und Problemunkraut
Buchsbaumzünsler
Beim Buchsbaumszünsler handelt es sich um einen Kleinschmetterling, welcher aus
Ostasien eingeschleppt wurde, sich seither in ganz Europa ausbreitet und zu enormen Schäden an Buchsbäumen führt.
Infomationsseite zu: Buchsbaumzünsler
Informationblatt zu: Buchsbaumzünsler (Glyphodes perspectalis)
Informationsseite zu: geographische Verbreitung
Entsorgung:
* kleine Mengen in einen schwarzen Sack geben, fest verschließen und in die Sonne stellen. Durch die Hitzeentwicklung sterben die Raupen ab. Entsorgung in der Restmülltonne.
jetzt neu seit 11. August 2012 - Verbrennungsverbot-Ausnahmen-Verordnung
(Auszug)
§ 2 Schädlings- und krankheitsbefallene Materialien
(1) Das Verbrennen von schädlings- und krankheitsbefallenen Materialien ist zulässig, wenn
1. dies zur wirksamen Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten unbedingt erforderlich ist und
2. keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist.
(2) Das Verbrennen von schädlings- und krankheitsbefallenen biogenen Materialien ist der zuständigen
Bezirksverwaltungsbehörde bis spätestens 24 Stunden vor dem Entzünden des Feuers zu melden und in geeigneter Form (z.B. mittels Fotos) zu dokumentieren. Die Bezirksverwaltungsbehörde hat die notwendigen Ermittlungen durchzuführen. Auf Verlangen sind die Dokumentationen der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde vorzuweisen.
Hier finden Sie das Landesgesetzblatt zur Verbrennungsverbot-AusnahmenVO.
Die Gemeinde, die Polizei, die Feuerwehr und die BH sind zu informieren.