Aktionstage Nachhaltigkeit

Um die Vielfalt der AkteurInnen und ihrer Gestaltungsmöglichkeiten zu illustrieren, haben die NachhaltigkeitskoordinatorInnen aller Bundesländer und das Lebensministerium die  „Aktionstage Nachhaltigkeit" ins Leben gerufen.

Im Aktionszeitraum vom 4.-10.Oktober 2013 wurden nun Verbände, Vereine, NGOs, Unternehmen, Städte, Gemeinden und Regionen, soziale, wissenschaftliche, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, Ministerien und anderen Verwaltungseinrichtungen dazu eingeladen, mit einer eigenen Aktion im Rahmen der  „Aktionstage Nachhaltigkeit" initiativ zu werden. 
 

Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung veranstaltete daher dazu in Kooperation mit dem Bauernmarkt und der Shoppingcity Seiersberg (untere Verkaufsebene) am Dienstag, dem 8. Oktober 2013 von 8 bis 19 Uhr einen Aktionstag.

Der Bauernmarkt verwendete an diesem Tag statt Plastiksackerln unsere (Biomüll)Maisstärkesäcke oder die Tragtaschen der ARA.

Interessierte konnten ihren ökologischen Fußabdruck berechnen lassen.

Die Helden des Abfalls wurden vorgestellt: Supermülli, Citycleaner und Tobi Trenn-Guru.

Ein Elektrokontaktspiel testete das Wissen über die Nachhaltigkeit.

Die Aufgaben des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung und der ARA wurden präsentiert.

Verteilung von Abfalltrennblätter, Information zu waschbaren Mehrwegwindelsystemen, Mehrwegbecher, Altkleidersammlung, "Werbung nein danke-Aufkleber", Sammlung von Elektroaltgeräten etc.

Für die Kleinen gab es Müllis, Supermülli-Ausmalbilder und Aufkleber sowie Luftballons.

Zwischendurch besuchte uns der Nachhaltigkeitsreporter Christoph vom Lebensministerium.  Postings dazu finden Sie hier.

 

Infostand
Infostand© AWV GU
AB Lisa und Karin
AB Lisa und Karin© AWV GU
Infostand und Bauernmarkt
Infostand und Bauernmarkt© AWV GU
AB Christoph mit Informationsfolder
AB Christoph mit Informationsfolder© AWV GU
Elektrokontaktspiel
Elektrokontaktspiel© AWV GU
Nachhaltigkeitsreporter Christoph
Nachhaltigkeitsreporter Christoph© AWV GU
Logos
Logos