Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Feldbach
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Ressourcenpark
  • Projekte
    • Abfallvermeidung
    • Der große steirische Frühjahrsputz
    • Elektro- & Elektronikschrott
    • G`scheit Feiern
    • Kinder- und Jugendbildung
    • Lebensmittel sind kostbar
  • Abfalldaten
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Feldbach
  5. Projekte
  6. Elektro- & Elektronikschrott
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
  • Ressourcenpark
  • Projekte
    • Abfallvermeidung
    • Der große steirische Frühjahrsputz
    • Elektro- & Elektronikschrott
    • G`scheit Feiern
    • Kinder- und Jugendbildung
    • Lebensmittel sind kostbar
  • Abfalldaten
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

10 Jahre UmSo"FE-SCHER"

Mitarbeiter von Chamäleon mit Alfred Derler
Mitarbeiter von Chamäleon mit Alfred Derler

Vorzeigeprojekt bei Festveranstaltung „ Nachhaltigkeit Hochhalten“

Seit 10 Jahren betreiben der Abfallwirtschaftsverband Feldbach und der sozialökonomische Betrieb Chamäleon im Projekt UmSo"FESCHER" die manuelle Demontage und Schadstoffentfrachtung von Elektroaltgeräten aus den Altstoffsammelzentren der Region. So verbinden sich Umwelt, Soziales und Wirtschaftlichkeit zu einer Erfolgsgeschichte. Am 4. Oktober wurde im Rahmen der österreichweiten „Aktionstage Nachhaltigkeit" vor Ort gebührend, 10 Jahre UmSo"FESCHER" Tag der offenen Tür, gefeiert.
Nachhaltigkeit hochhalten im AWV Feldbach
Nachhaltigkeit hochhalten im AWV Feldbach
Bei der Festveranstaltung „Nachhaltigkeit hochhalten" des Lebensministeriums am 10. Oktober in Wien wurde dieses Projekt als ein Erfolgsbeispiel für die 240 stattgefundenen Aktionen vor den Vorhang geholt.
Nachhaltigkeit hochhalten
Nachhaltigkeit hochhalten© Land Steiermark Abteiung 14
Nachhaltigkeit hochhalten
Nachhaltigkeit hochhalten© Land Steiermark Abteilung 14
Nachhaltigkeit hochhalten
Nachhaltigkeit hochhalten© Land Steiermark Abteilung 14
In den 10 Jahren konnten 2.560.000 kg Kleingeräte und Bildschirmgeräte einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. UmSo „FESCHER" steht einfach „fesch" da.
Leiterplatten UmSo"FE-SCHER"
Leiterplatten UmSo"FE-SCHER"
Zerlegung einer Leiterplatte
Zerlegung einer Leiterplatte
Geschenk 10 Jahre UmSo"FE-SCHER"
Geschenk 10 Jahre UmSo"FE-SCHER"
GF Alois Suppan, Obfrau Emma Liendl, Alfred Derler, AMS Leiterin Marianne Suppan, Sozialpädagogin Anna Fink
GF Alois Suppan, Obfrau Emma Liendl, Alfred Derler, AMS Leiterin Marianne Suppan, Sozialpädagogin Anna Fink

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×