Der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz macht sich fit für die Zukunft!

Ressourcenpark Leibnitz
Ressourcenpark Leibnitz

Der Abfallwirtschaftsverband Leibnitz hat in der Verbandsversammlung am 25. November 2015 die Modernisierung der ASZ-Infrastruktur im Bezirk Leibnitz beschlossen. Der ausgearbeitete Konzeptentwurf, der von der Verbandsversammlung genehmigt wurde, sieht vor, dass in den nächsten 10 Jahren vom AWV Leibnitz fünf professionelle Ressourcenparks errichtet und betrieben werden sollen.

Gemeinsam mehr Service für Bürger und Umwelt

Durch die höhere Sammelvielfalt wird die stoffliche Recyclingquote erhöht, die vom EU Kreislaufwirtschaftspaket bis 2035 verlangt wird und durch bessere Bündelung und Aufbereitung der Abfall- und Altstoffmengen wird die stoffliche Verwertung gesteigert.

Die Ressourcenparks können von allen Bürgern des Bezirks genutzt und haben bis zu 30 Stunden pro Woche geöffnet.

Das Serviceangebot wird durch z.B. ein Abholservice oder Leihtransporter für den Selbsttransport erweitert. In einem integrierten ReUse Shops, können gebrauchte Waren günstig erworben werden.

Das einheitliche Erscheinungsbild und gleiche Annahmebedingungen erleichtern die richtige Zuordnung der angelieferten Wertstoffe für die Bürger


Ressourcenpark I Kernraum Leibnitz - Inbetriebnahme Dezember 2018:

Gestartet wird die Umsetzung der neuen Ressourcenpark-Infrastruktur im Bezirk Leibnitz mit einem Ressourcenpark im Kernraum Leibnitz. Das Grundstück befindet sich in der Stadtgemeinde Leibnitz, Industriestraße, Grundstücksnummer 1226/1 und 1226/5, KG 66138 und wurde vom Abfallwirtschaftsverband Leibnitz im Jahr 2017 angekauft. Die Generalplanung des Ressourcenparks „Kernraum Leibnitz" wurde an das Büro Planconsort, Quergasse 2, 8430 Leibnitz vergeben. Die Baugenehmigung wurde im Februar 2018 erteilt. Ansuchen um finanzielle Förderung wurden beim Land Steiermark und beim Regionalmanagement Südweststeiermark eingereicht.

Zeitliche Umsetzung Ressourcenpark I Kernraum Leibnitz:

Einreichplanung Oktober 2017
Ausführungsplanung  November 2017
Ausschreibung  Februar/März 2018
Vergabe März/April 2018
Bauphase  Mai bis Dezember2018

Der Ressourcenpark I „Kernraum Leibnitz" ist ein Leitprojekt das weit über die Bezirksgrenze hinaus eine Signalwirkung im Aufbau einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft hat.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).