Chronologie des AWV Graz-Umgebung

03 | 2019 Von der Funktionsweise eines modernen Ressourcenparks überzeugten sich rund 200 Gemeindevertreter/innen aus Graz-Umgebung bei der größten interkommunalen Exkursion in der Steiermark
03 | 2019 Pressekonferenz und Start der drei Maßnahmen zur Restmüllreduktion im Zuge des Pilotprojektes OST
11 | 2018 Grundsatzentscheidung zur neuen ASZ Struktur in GU mit einem modernen wirtschaftlichen Betrieb, umfassenden bürgerfreundlichen Öffnungszeiten, Mengen- und Wertstoffbündelung, Entlastung der Gemeinden durch Übernahme des ASZ-Managements durch den AWV GU
10 | 2018 Durchführung einer ASZ-Erhebung in GU und Präsentation der Ergebnisse bei vier Regionstreffen
06 | 2018 Genehmigung des EFFRE-Projektes ASZKooperationGGU - Stadtregionale Kooperation für eine gemeindeübergreifende Nutzung von Altstoffsammelzentren in Graz und Graz-Umgebung
05 | 2018 Bürger/innen-Befragung zum Themenkreis Abfall im Zuge des Pilotprojektes OST
01 | 2018 Start der Servicestelle zur Unterstützung der Sammlung von Restmüll, Altpapier und Biomüll für 30 Gemeinden des AWV GU
04 | 2017 noch größere Beteiligung unserer Gemeinden beim 10. großen steirischen Frühjahrsputz
02 | 2017 Beschluss Weiterentwicklung ASZ-Strukturen im AWV GU
01 | 2017 Umstellung auf Papiersäcke für die Biomüllvorsamlung anstelle von Maisstärkesäcke
10 | 2016 Start zur Apfelbutznrazzia - keine Plastiksackerln im Biomüll
07 | 2016 Upcycling-Ferienaktionstage mit 5 Gemeinden in 7 Tagen
05 | 2016 Eröffnung des GH "Zum Göller"  im Freilichtmuseum Stübing nach g´scheit feiern Kriterien
04|2016 Beim großen steirischen Frühjahrsputz werden erstmals aus allen 36 Gemeinden des AWV GU Anmeldungen verzeichnet
2016 | 2017

Ausschreibung der Sammlung von Restmüll, Altpapier und Biomüll für 27 Gemeinden im AWV GU

01 | 2016

Projekt Tourenoptimierung in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

07|2015

Bgm. Ing. Markus Windisch wird zum neuen Obmann gewählt,

Wahl des neuen Vorstandes

04|2015

Alle nunmehr 36 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am

großen steirischen Frühjahrsputz

2015 Corporate Design der steirischen AWVs wird ausgeweitet und vertieft
2014 Verteilung von Abfall-Trenn-ABCs in der ganzen Steirmark 
04|2014

49 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich

am großen steirischen Frühjahrsputz

08|2013

Containerbereinigung der Alttextiliensammlung im Bezirk

05|2013 Der regionale Abfallwirtschaftsplan des AWV GU tritt rechtsgültig in Kraft
04|2013 53 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am großen steirischen Frühjahrsputz
01|2013 Beteiligung des AWV GU an der "Steirische Abfallwirtschaftsverbände GmbH"
10|2012 Carla-Projekt "Re-USE" im AWV GU
04|2012 49 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am 5. großen steirischen Frühjahrsputz 
01|2012 Neuvergabe der Altpapierverwertung für den Bezirk Graz-Umgebung und Auszahlung der Altstofferlöse an die Gemeinden durch den AWV GU
09|2011 6. Schulumweltwoche in der Marktgemeinde Feldkirchen 
04|2011 51 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am 4. großen steirischen Frühjahrsputz
10|2010 Verleihung des Goldenen Müllpanthers an die besten AbfallberaterInnen 
07|2010 Neuwahl des Obmanns Bgm. Ing. Adolf Pellischek und des Vorstandes
04|2010 48 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am 3. großen steirischen Frühjahrsputz
2010 31 Altstoffsammelzentren und 6 Problemstoffräume des AWV GU wurden mit einheitlichen ASZ-Beschilderungssystemen sowie mit Warnschilder, Hinweisschilder, Ausrüstungsgegenstände und Verbandskoffer ausgestattet.
2010 Einheitliches und steiermarkweites Verbandslogo
2010 Seit Jänner 2010 wird die Altkleidersammlung "Ein echter Steirer gehört in den Sack" mit allen steirischen Abfallwirtschaftsverbänden koordiniert
04-06|2009 10 Gemeinden des AWV GU beteiligen sich beim steirischen Abfallspiegel
04|2009 50 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am 2. großen steirischen Frühjahrsputz 
2008 Vereinbarung eines einheitlichen Altpapiererlöses für alle Mitgliedsgemeinden im AWV GU
2008 Ausschreibung der Behandlung von Siedlungsabfällen für das gesamte Verbandsgebiet
09|2008 5. Schulerlebniswoche in 4 Hauptschulen
06|2008 4.Schulerlebniswoche in 4 Hauptschulen
04-07|2008 7 Gemeinden des AWV GU beteiligen sich beim steirischen Abfallspiegel
2008 Das Projekt Oebst (Ökologische Beschaffung Steiermark) wird auf den gemeinsamen Einkauf von Bioabfallsammelsäcke aus Maisstärke und Sammelbehälter ausgeweitet 
04|2008 Die VS Hausmannstätten erfindet im Rahmen eines Gewinnspieles den Namen  "Super-Mülli" für unser Maskottchen
04|2008 31 Gemeinden aus Graz-Umgebung beteiligen sich am 1. großen steirischen Frühjahrsputz
10|2007 3. Schulerlebniswoche in der Marktgemeinde Gössendorf
07-12|2007 Teilnahme des AWV GU an der 2. Workshopreihe „Mit EMAS zu ökologisch aktiven Gemeinden, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen" (2007-2008)
01-09|2007 NAWIG III Einführungsveranstaltung, Impulsworkshop, Gemeindecoaching
05|2007 Pilotprojekt Stübing  Planung, Entwicklung und Installierung des nachhaltigen Abfalltrennsystems im Öffentlichen Freilichtmuseum Stübing.
4|2007 2. Schulerlebniswoche am Bauernhof der Fam. König
2006

Ausschreibung über die Behandlung von Siedlungsabfällen für 9 Mitgliedsgemeinden 

2006 Beteiligung von 6 Gemeinden am Projekt "Kommunale Abfallwirtschaft - nachhaltig gestalten" NAWIG
05|2006 Beteiligung am steiermarkweiten Projekt Ökologische Beschaffung von Druck- und Kopierpapier (Oebst)
03|2006 Beschluss des regionalen Abfallwirtschaftsplanes in der Verbandsversammlung
03|2006 Beschluss zur Förderung der Herstellungsnettokosten von Abfall-Trenn-ABC für Gemeinden
11|2005 Erstmaliger Versand des AWV GU Newsletters
04|2005 Ankauf eines Geschirrmobiles
01|2005 Kinder- und Jugendbildung - HAUPTSCHULE und Polytechnischer Lehrgang
2005 15 Hauptschulen und 7 PTS wurden mittlerweile mit einem einheitlichen Abfalltrennbehältersystem ausgestattet
01|2005 Beitritt zum Dachverband der steir. Abfallwirtschaftsverbände
06|2004 1. Schul-Umwelt-Woche in Zettling
03|2002 G´scheit feiern - bei 130 Festen wurde g´scheit gefeiert oder g´scheit gefrühstückt
2002 "Beim AWV GU wird geBECHERt!"- Förderung von Mehrwegbechern
03|2002 "Tausche Altspeiseöl gegen Speiseöl" - Altspeiseölbelohnungsaktion 
03|2002 Start des quartalsweisen Artikelservice
2001 Mobile Videoüberwachung -  Müllsünder bitte recht freundlich lächeln!
2001 Angebot der Kinder- und Jugendbildung 
01|2000 "ReInkartonation" 34 Gemeinden und eine Schule sammeln                             Getränkeverpackungen in der Ökobox
01|2000 www.abfallwirtschaft.steiermark.at/graz-umgebung - Start des Internetauftritts
01|1998 "Wir fördern Ihre Umwelt-Bildung" - Seminarförderungen für abfallwirtschaftliche Fortbildungen
06|1996 "Die Windeln zum Wohlfühlen" - Start des Mehrwegwindelprojektes
06|1996 "Ohne Küberl ist viel im Eimer" - Förderung der Fetty-Behälter
05|1995 Graz und Graz-Umgebung gründen jeweils eigene Verbände
04|1988

Gründung Abfallwirtschaftsverband Graz und Graz-Umgebung                                                     

Obmann: Bgm. Ing. Adolf Pellischek