Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Dachverband der AWVs
    • Aktuelles
    • Der Obmann
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Aufgaben
    • Fachbeirat
    • Arbeitskreise
    • Kooperationspartner
    • Datenschutz-Info
    • zurück zum Hauptmenü
  • Abfallverbände
    • Landeshauptstadt Graz
    • AWV Graz-Umgebung
    • AWV Deutschlandsberg
    • AWV Feldbach
    • AWV Fürstenfeld
    • AWV Hartberg
    • AWV Judenburg
    • AWV Knittelfeld
    • AWV Leibnitz
    • AWV Leoben
    • AWV Liezen
    • Mürzverband
    • AWV Murau
    • AWV Radkersburg
    • AWV Schladming
    • AWV Voitsberg
    • AWV Weiz
    • Member-Area
  • Abfall- und Umweltberatung
    • Der Vorstand
    • Berufsbild
    • Projekte
    • Aktivitäten
  • Gemeinden
    • Regionen der Steiermark
    • Abfuhrordnung
    • AWK in Gemeinden
    • Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
    • Projekt "Abfallspiegel"
    • Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
    • Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
  • Service
    • Aktuelles
    • Abfall-Trenn-ABC
    • Abfall-Trenn-Blätter
    • Entsorgungsbetriebe
    • Informationsmaterial
    • Müll-Trenn-Spiel
    • Reparaturführer
    • INFO - Drehscheibe
    • Datenschutz
  • AWV Leibnitz
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
    • Abfallberatung an Schulen
    • Abfallberatung für Gemeinden und BewohnerInnen
    • Abfallberatung an Kindergärten
    • Informationsmaterial
    • Fachinformationen
  • Projekte
  • Abfalldaten
  • Ressourcenpark Leibnitz
  • Ressourcenpark Saggautal
  • Regional Feiern in der Südsteiermark
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü
  1. Sie sind hier:
  2. Kommunale Abfallwirtschaft
  3. Abfallverbände
  4. AWV Leibnitz
  5. Abfallberatung
  6. Fachinformationen
  • Aktuelle Informationen
  • Vorwort
  • Wir über uns
  • Abfallberatung
    • Abfallberatung an Schulen
    • Abfallberatung für Gemeinden und BewohnerInnen
    • Abfallberatung an Kindergärten
    • Informationsmaterial
    • Fachinformationen
  • Projekte
  • Abfalldaten
  • Ressourcenpark Leibnitz
  • Ressourcenpark Saggautal
  • Regional Feiern in der Südsteiermark
  • Termine
  • Zielvorstellungen
  • zurück zum Hauptmenü

Fachinformationen

 
15
Treffer
123Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5
  • EAK © EAK

    Altbatterien richtig sammeln - ist doch logisch!

    23.01.2018
    Tipps zur richtigen Sammlung und Entsorgung von Lithium Ionen Batterien/Akkus.  
  • Textilien © Lebensministerium

    Alttextiliensammlung

    02.05.2012
    Geben Sie Ihre Altkleider in transparente Säcke verpackt in die vorgesehenen Altkleidercontainer. Durch den Sack bleiben die Kleider trocken und sauber.  
  • Clever einkaufen © Lebensministerium

    Clever einkaufen für die Schule

    30.08.2011
    Für die Schule gibt es hervorragende Schulartikel, die für die Umwelt sowie für die Gesundheit und Sicherheit der Kinder von Vorteil sind.


    Die Broschüre „Clever Einkaufen für die Schule unterstützt Eltern beim umweltfreundlichen Einkauf der Schulartikel.  
  • Elektroaltgeräte richtig sammeln - ist doch logisch! © EAK

    Elektroaltgeräte richtig sammeln - ist doch logisch!

    25.01.2019
    Konsumenten haben im Bezirk Leibnitz die Möglichkeit ihre kaputten Elektroaltgeräte unentgeltlich bei den Altstoffsammelzentren der Gemeinden abzugeben.  
  • Eltroaltgeräte © EAK

    Elektroaltgeräte richtig sammeln – so einfach geht´s!

    23.01.2014
    Elektroaltgeräte und alte Batterien richtig zu entsorgen ist viel einfacher, als man denkt und noch dazu für die KonsumentInnen völlig kostenlos.  
15
Treffer
123Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–5

Links zu Partnerwebseiten

  • Abfallwirtschaft Steiermark
  • Nachhaltige Steiermark
  • Frühjahrsputz
  • Green Events Steiermark>
  • G'scheit Feiern
  • Umweltinformation Steiermark
  • Lebensressort Steiermark

Corona-Infos

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×