Der große steirische Frühjahrsputz in Graz-Umgebung 2008

An der groß angelegten Aktion "saubere Steiermark" in der Zeit von 31. März 2008 bis 5. April 2008 nahmen im Bezirk Graz-Umgebung über 4500 Personen aus 31 Gemeinden teil. Für die Sammlung der achtlos in Wiesen, Wälder und Straßengräben geworfenen Abfälle wurden 5160 Säcke zu je 110 Liter Füllvolumen verteilt. Als kleines Dankeschön erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen steirischen Apfel. Außerdem konnte an einem Gewinnspiel teilgenommen werden und die besten "Sammel-Reporter" aus dem schulischen Bereich wurden ausgezeichnet. 

An dieser Stelle gratulieren wir Kerstin Kainz aus der Gemeinde Attendorf herzlich zum Gewinn einer DVBT-Box und

der VS Schirning (Gemeinde Eisbach-Rein) zur Auszeichnung für den besten Sammelreport!


Mittels mehrerer Rundschreiben der Gemeinden und Veröffentlichungen auf deren Homepages sowie durch die Medien wurde die Bevölkerung eingeladen, sich an der landesweiten Aktion zu beteiligen und auch grundsätzlich dazu aufgefordert, auf das Thema Abfalltrennung besonderes Augenmerk zu legen und keinen Abfall in der freien Natur zu entsorgen. Unter dem Motto "Stop Littering!" wurde mit dieser Initiative auch der Stellenwert eines attraktiven Erscheinungsbildes unserer Umwelt aufmerksam gemacht.


Mit dabei waren Gemeinden, Berg- u. Naturwacht, Feuerwehren, Vereine, BürgerInnen, Kindergärten und Schulen.

Hoher Besuch im ASZ Feldkirchen
Hoher Besuch im ASZ Feldkirchen
VS Feldkirchen
VS Feldkirchen
VS Feldkirchen_1
VS Feldkirchen_1
Hans Roth zu Besuch im ASZ Werndorf
Hans Roth zu Besuch im ASZ Werndorf
Gde. Werndorf: Alle Teilnehmer
Gde. Werndorf: Alle Teilnehmer
Abfallberg Werndorf
Abfallberg Werndorf
Sammlung Werndorf
Sammlung Werndorf
ASZ Fernitz
ASZ Fernitz
ASZ Kainbach
ASZ Kainbach
Gesammelter Abfall in Kainbach
Gesammelter Abfall in Kainbach
Hans Roth zu Besuch im ASZ Thal
Hans Roth zu Besuch im ASZ Thal
ASZ Thal_1
ASZ Thal_1
ASZ Thal_2
ASZ Thal_2
ASZ Thal_3
ASZ Thal_3
Abladen des gesammelten Abfalls in Tulwitz
Abladen des gesammelten Abfalls in Tulwitz
Gde. Judendorf
Gde. Judendorf
Gde. Stattegg
Gde. Stattegg
Gde. Stattegg am Bauernmarkt
Gde. Stattegg am Bauernmarkt
Schüler der VS Stattegg beim Sammeln
Schüler der VS Stattegg beim Sammeln
VS Stattegg
VS Stattegg
VS Stattegg_1
VS Stattegg_1
Abfalltransport in Semriach
Abfalltransport in Semriach
Sammler in Semriach
Sammler in Semriach
Semriach
Semriach
Eisbach
Eisbach
VS Eisbach-Rein
VS Eisbach-Rein
VS Eisbach-Rein_1
VS Eisbach-Rein_1
Schüler der VS Schirning in Aktion
Schüler der VS Schirning in Aktion
VS Schirning
VS Schirning
ASZ Lieboch
ASZ Lieboch

Nach vollbrachter Arbeit gab es einen steirischen Apfel und eine verdiente Jause für die fleißigen HelferInnen.

Gde. Tulwitz
Gde. Tulwitz
VS Stattegg
VS Stattegg
VS Stattegg_1
VS Stattegg_1
Gde. Semriach
Gde. Semriach

Die Aktion wurde unterstützt durch

  • das Lebensressort mit der Fachabteilung 19D des Landes Steiermark,
  • die Fachgruppe Abfall und Abwasserwirtschaft der Wirtschaftskammer Steiermark und
  • den ORF Steiermark.
Lebensressort Steiermark
Lebensressort Steiermark
WKO Steiermark
WKO Steiermark
ORF Steiermark
ORF Steiermark