Der große steirische Frühjahrsputz in Graz-Umgebung 2010

Große und feierliche Abschlussveranstaltung und Preisverleihung

Nadine Schober
Nadine Schober
PreisträgerInnen
PreisträgerInnen

Am 10. Mai 2010 fand die große und feierliche Abschlussveranstaltung und Preisverleihung im ORF Landestudio Steiermark statt.
Die InitiatorInnen und OrganisatorInnen dankten allen Mitwirkenden und AbfallsammlerInnen für ihr Engagement - hier einige Eckdaten.

Die Aktion wurde aktiv mitgetragen von
429 Gemeinden
235 Schulen
16.000 Schüler/innen
21 Kindergärten
2.312 Organen der Berg- und Naturwacht
506 Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren

ausgegeben wurden
60.000 Müllsammelsäcke
100.000 Informationsfolder mit integrierter Gewinnkarte
10.000 Taschenaschenbecher über Trafikanten

Rücklauf von 22.056 Gewinnkarten

Geleistet wurden > 40.000 Arbeitsstunden

Insgesamt: 37.000 Teilnehmer/innen

Eingesammelt: 165.000 kg Müll

 

 

Das große Gewinnspiel für alle fleißigen SammlerInnen


Alle Mitwirkenden am Frühjahrsputz hatten die Möglichkeit, am großen Gewinnspiel teilzunehmen. Von den  Preisen ging einer an eine tatkräftige Sammlerin aus dem Bezirk Graz-Umgebung.


•Nadin Schober, Deutschfeistritz: Ballonfahrt in der Thermenregion Bad Waltersdorf


Der AWV Graz-Umgebung gratuliert den PreisträgerInnen sehr herzlich und wünscht viel Freude mit den tollen Preisen.

Stopp-Littering Flashmob VStAb-Aktion am Hauptpatz

Am 16. April wurde am Grazer Hauptplatz im Zuge der Frühjahrsputz-Woche eine vom Verein der steirischen AbfallberaterInnen organisierte Aktion zum Thema „Stopp Littering" gemeinsam mit SchülerInnen der 5a und 5b des Akademischen Gymnasiumsdurchgeführt.  Die Idee war, im öffentlichen Raum nach Vorbild von sogenannten „Flashmobs" auf die Thematik aufmerksam zu machen und davon - wie bei Flashmobs üblich - ein Video ins Internet zu stellen, das nun auf Youtube angesehen werden kann. Es wurde von einem Jugendlichen für Jugendliche produziert und sollte eben diese Zielgruppe ansprechen.

Das Video wurde außerdem am 10. Mai 2010 bei der Abschlussveranstaltung zum Frühjahrsputz im ORF Landesstudio präsentiert.

 

Schauen Sie sich das einmal an:  Youtube - Stopp Littering

Stopp-Littering
Stopp-Littering
achtlos weggeworfen
achtlos weggeworfen
So nicht!
So nicht!

Aktionswoche 12. bis 17. April

Plakat 2010
Plakat 2010
Stop Littering
Stop Littering

In der Aktionswoche von 12. bis 17. April waren im Verbandsgebiet Graz-Umgebung wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um in ihrer Gemeinde die achtlos weggeworfenen Abfälle in Wiesen, Wäldern und Straßengräben einzusammeln.

Insgesamt haben im Bezirk Graz-Umgebung 87 Organisationen (Gemeinden, FF, Schulen Kindergärten, Berg- u. Naturwacht, Alpenverein, Naturfreunde, Landjugend, Pfarre...) mit 5340 Personen die Aktion „steirischer Frühjahrsputz 2010" unterstützt.

 

 Hier finden Sie weitere Informationen zum steirischen Frühjahrsputz 2010 und die "Stop Littering Kampagne"

 

 

 

 

 

Berichte und Fotos aus einigen Gemeinden, die an der landesweiten Flurreinigung teilgenommen haben:

Brodingberg Höf-Präbach Stiwoll
Eggersdorf Kainbach bei Graz Tulwitz
Eisbach VS Rein Kalsdorf bei Graz Übelbach
Fernitz Krumegg Unterpremstätten
Gratkorn Kumberg Vasoldsberg
Hart-Purgstall Langegg bei Graz Wundschuh
Haselsdorf-Tobelbad Seiersberg Zwaring-Pöls
 
     

Gemeinde Brodingberg

Brodingberg 1
Brodingberg 1© AWV Graz-Umgebung
Brodingberg 2
Brodingberg 2© AWV Graz-Umgebung
Brodingberg 3
Brodingberg 3© AWV Graz-Umgebung

Gemeinde Eggersdorf

Ankündigung Eggersdorf
Ankündigung Eggersdorf

Gemeinde Eisbach - VS Rein

Vorbesprechung
Vorbesprechung
Abfalltrennspiel
Abfalltrennspiel
fleißige SchülerInnen
fleißige SchülerInnen
Stärkung
Stärkung

Gemeinde Fernitz

Fernitz 1
Fernitz 1© Gde. Fernitz
Fernitz 2
Fernitz 2© Gde. Fernitz
Fernitz 3
Fernitz 3© Gde. Fernitz

Marktgemeinde Gratkorn

Gratkorn
Gratkorn© AWV Graz-Umgebung

Gemeinde Hart-Purgstall

Hart-Purgstall
Hart-Purgstall
Stärkung
Stärkung
Stärkung
Stärkung

Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad 10.4.

fleißige Hände
fleißige Hände
Vorbesprechung
Vorbesprechung
Säcke und Fundstücke
Säcke und Fundstücke
fleißige Hände
fleißige Hände

Gemeinde Höf-Präbach

Höf-Präbach 1
Höf-Präbach 1© AWV Graz-Umgebung
Höf-Präbach 2
Höf-Präbach 2© AWV Graz-Umgebung
Höf-Präbach 3
Höf-Präbach 3© AWV Graz-Umgebung

Gemeinde Kainbach bei Graz

Mehr Fotos ansehen auf der  >>> Gemeindehomepage
Kainbach bei Graz
Kainbach bei Graz© AWV Graz-Umgebung
Kainbach 2
Kainbach 2© AWV Graz-Umgebung
Kainbach 3
Kainbach 3© AWV Graz-Umgebung

Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz

Kalsdorf 1
Kalsdorf 1© Gde. Kalsdorf bei Graz
Kalsdorf 2
Kalsdorf 2© Gde. Kalsdorf bei Graz
Kalsdorf 3
Kalsdorf 3© Gde. Kalsdorf bei Graz

Gemeinde Krumegg

Krumegg1
Krumegg1
Krumegg2
Krumegg2
Fundstücke
Fundstücke

Gemeinde Kumberg

Müllsack
Müllsack
Kumberg
Kumberg
fleißige Helferinnen
fleißige Helferinnen

Gemeinde Langegg bei Graz

Langegg 1
Langegg 1© AWV Graz-Umgebung
Langegg 2
Langegg 2© AWV Graz-Umgebung
Langegg 3
Langegg 3© AWV Graz-Umgebung

Gemeinde Seiersberg

versteckt unter dem Laub
versteckt unter dem Laub
gefundene Bierdosen
gefundene Bierdosen
alle HelferInnen
alle HelferInnen

Gemeinde Stiwoll

Stiwoll 1
Stiwoll 1© AWV Graz-Umgebung
Stiwoll 2
Stiwoll 2© AWV Graz-Umgebung
Stiwoll 3
Stiwoll 3© AWV Graz-Umgebung

Gemeinde Tulwitz

Tulwitz
Tulwitz© AWV Graz-Umgebung

Marktgemeinde Übelbach

Vorbesprechung
Vorbesprechung
alle fleißigen HelferInnen
alle fleißigen HelferInnen
Fundstücke
Fundstücke

Marktgemeinde Unterpremstätten

Unterpremstätten 1
Unterpremstätten 1© AWV Graz-Umgebung
Unterpremstätten 2
Unterpremstätten 2© AWV Graz-Umgebung
Unterpremstätten 3
Unterpremstätten 3© AWV Graz-Umgebung

Marktgemeinde Vasoldsberg

Besonderen Dank gebührt dem fleißigen Sammler Kim Köstinger aus der Marktgemeinde Vasoldsberg.
Vasoldsberg 1
Vasoldsberg 1
Vasldsberg 2
Vasldsberg 2
Vasoldsberg 3
Vasoldsberg 3
Kindergarten Vasoldsberg
Kindergarten Vasoldsberg
Kim Köstinger
Kim Köstinger
Kim Köstinger
Kim Köstinger

Gemeinde Wundschuh

Hier finden Sie Fotos zum Müllsammeltag in der  Gemeinde Wundschuh

Gemeinde Zwaring-Pöls

Zwaring-Pöls
Zwaring-Pöls© Gde. Zwaring-Pöls