Der große steirische Frühjahrsputz in Graz-Umgebung 2023

Tatkräftiges Engagement seit 15 Jahren

Auch dieses Jahr meldeten sich ganze 10.672 freiwillige Helfer:innen im Bezirk Graz-Umgebung an, um unsere Wälder, Wiesen und Straßenränder von PET-Flaschen, Plastiksackerln, Getränkedosen, Zigarettenstummeln und sogar von Autoreifen im Zuge der „Frühjahrsputz-Aktion 2023"  zu befreien.

Vielen Dank!

Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung unterstützte Schulen, Vereine, Gemeinden und Einzelpersonen dabei, indem Materialien zur Verfügung gestellt und Informationen weitergegeben wurden.

Abschlussveranstaltung im ORF Landesstudio Steiermark am 26. Juni 2023

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im ORF Landesstudio Steiermark wurde die Bilanz der „Frühjahrsputz"-Aktion 2023 präsentiert und Urkunden für außerordentliches Engagement sowie die Preise des „Frühjahrsputz"-Gewinnspiels überreicht. 

Projektpartner:innen, Unterstützer:innen und Gewinner:innen der "Frühjahrsputz"-Verlsosung im ORF Landesstudio Steiermark
Projektpartner:innen, Unterstützer:innen und Gewinner:innen der "Frühjahrsputz"-Verlsosung im ORF Landesstudio Steiermark© ORF/Oliver Wolf

Gewinnerin

Alle am „großen steirischen Frühjahrsputz"-Mitwirkenden erhielten auch dieses Jahr eine Teilnahmekarte für das „Frühjahrsputz"-Gewinnspiel. Tausende ausgefüllte Gewinnkarten wurden an das Land Steiermark geschickt und nahmen an der großen Verlosung teil.

Die Gewinnerin aus Graz-Umgebung ist Daniela H. aus Eggersdorf bei Graz.

Sie freut sich über einen dreitägigen Aufenthalt im H2O Hotel-Therme-Resort für zwei Erwachsene und ein Kind.

Gewinner:innen eines Aufenthaltes in der H2O Therme
Gewinner:innen eines Aufenthaltes in der H2O Therme© ORF/Oliver Wolf

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Auch im Jahr 2023 zeigten wieder zahlreiche „Frühjahrsputz"-Teilnehmer:innen große Eigeninitiative sowie außerordentlichen Einsatz und Einfallsreichtum. Im Laufe der Abschlussveranstaltung wurden besonders außergewöhnliche Leistungen beim „Frühjahrsputz 2023" prämiert. So wurden an folgende Personen und Organisationen aus Graz-Umgebung Urkunden und Zotter-Schoko-Abos überreicht:

  • Anton Plaschzug für seinen langjährigen persönlichen Einsatz für eine saubere Steiermark und die außerordentlich engagierte Organisation und Durchführung zahlreicher Putzaktionen im Rahmen des „Steirischen Frühjahrsputzes 2008 - 2023" im Einsatzbereich der Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Lieboch.
  • Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Kalsdorf für die außerordentlich engagierte Umsetzung des heurigen Schwerpunkts „Saubere Ufer".
  • Johannes Ulrich für die Durchführung eines Jubiläums-Aktionstags für den Bezirk Graz-Umgebung sowie die engagierte Organisation einer Flurreinigung entlang der Mur südlich von Graz.
  • Pädagogisches Team des Bewegungskindergartens Stattegg II für das außerordentlich kreativ und wertvoll gestaltete Abfallprojekt inklusive Flurreinigungsaktion.

Anton Plaschzug
Anton Plaschzug© ORF/Oliver Wolf
Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Kalsdorf
Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Kalsdorf© ORF/Oliver Wolf
Johannes Ulrich
Johannes Ulrich© ORF/Oliver Wolf
Bewegungskindergarten Stattegg
Bewegungskindergarten Stattegg© ORF/Oliver Wolf

Impressionen

Zahlreiche Kommentare und Beiträge zu den Sammelaktionen in den steirischen Gemeinden finden Sie auf der Facebook-Fan-Page   www.facebook.com/steirischerfruehjahrsputz und auf  www.saubere.steiermark.at

Hier Impressionen aus den Gemeinden  Feldkirchen bei Graz, Gössendorf und Kalsdorf bei Graz

Berg- und Naturwacht / Feldkirchen bei GrazFrühjahrsputz 2023Frühjahrsputz 2023FF GössendorfKalsdorf bei Graz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).