Der große steirische Frühjahrsputz in Graz-Umgebung 2009

Aktionszeitraum 20. - 25. April 2009

Erfolgreiche Durchführung der landesweiten Aktion im AWV Graz-Umgebung

Frühjahrsputz 2009
Frühjahrsputz 2009
Gefüllter Sammelsack
Gefüllter Sammelsack

50 Mitgliedsgemeinden (von 57) des AWV Graz-Umgebung haben bei der Aktion „Steirischer Frühjahrsputz 2009" vom 20. bis 25. April mitgemacht.

6195 fleißige SammlerInnen von 111 Einrichtungen - darunter Schulen, Kindergärten, Jägerschaften, Feuerwehren, Berg- und Naturwacht, Naturfreunde, Vereine und viele freiwillige HelferInnen sowie MitarbeiterInnen der Gemeinden, BürgermeisterInnen und Gemeinderäte haben eine Menge Müll gesammelt.

Für die Sammlung der achtlos in Wiesen, Wälder und Straßengräben geworfenen Abfälle wurden 8935 rosa Müllsäcke zu je 110 Liter Füllvolumen verteilt. Alle TeilnehmerInnen hatten, wie im Jahr 2008, die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel mitzumachen.

Durch den Erfolg beflügelt, hoffen wir, dass diese Aktion auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird und die Gemeinden wieder bei diesem beispielhaften „Frühjahrsputz" mitmachen!

Der AWV Graz-Umgebung dankt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

 

 

Eine tolle Abschlussveranstaltung für diese gemeinsame Aktion

Am 18. Mai 2009 fand die große und feierliche Abschlussveranstaltung und Preisverleihung im ORF Landestudio Steiermark statt.
Die InitiatorInnen und OrganisatorInnen dankten allen Mitwirkenden und AbfallsammlerInnen für ihr Engagement - die Ergebnisse des Vorjahres wurden weit übertroffen: 398 Gemeinden, 240 Schulen mit 17.000 SchülerInnen, zahlreiche Mitglieder der Berg- und Naturwacht, der Freiwilligen Feuerwehren und diverser Vereine, in Summe mehr als 33.000 Personen haben sich an der Aktion beteiligt. Insgesamt sind 60.000 Müllsammelsäcke ausgegeben und rund 140.000 kg Müll eingesammelt worden.

Bei der  >>Abschlussveranstaltung<< und Preisverleihung wurde von Landesrat Johann Seitinger, HR DI Dr. Wilhelm Himmel (Steiermärkische Landesregierung, FA19D), KR Hans Roth (Vorstand der Fachgruppe Abfall- und Abwasserwirtschaft der Wirtschaftskammer Steiermark) und den VertreterInnen der steirischen Entsorgungsbetriebe sowie ORF Landesdirektor Gerhard Draxler ein Überblick und Rückblick über die Aktionen und Sammlungen in den vielen steirischen Gemeinden gegeben.

Das große Gewinnspiel für alle fleißigen SammlerInnen

Alle Mitwirkenden am Frühjahrsputz hatten die Möglichkeit, am großen Gewinnspiel teilzunehmen. Von den 19 Preisen gingen drei an tatkräftige SammlerInnen aus dem Bezirk Graz-Umgebung.
  • Philipp Höfer, Eggersdorf bei Graz: Steirerbike
  • Beate Weiker, Gratwein: eine Wohlfühl-Urlaubswoche in Bad Waltersdorf für zwei Personen
  • Julia Gollner, Seiersberg: Ballonfahrt in der Thermenregion

Der AWV Graz-Umgebung gratuliert den PreisträgerInnen sehr herzlich und wünscht viel Freude mit den tollen Preisen.

Alle GewinnerInnen, Fotos und einen Bericht über die Abschlussveranstaltung im ORF Zentrum finden Sie  >>>hier.

Phillip Höfer - Eggersdorf
Phillip Höfer - Eggersdorf
Beate Weiker - Gratwein
Beate Weiker - Gratwein

Prämierung der 10 besten Aktionen

Elke Mayböck - VS St. Bartholomä
Elke Mayböck - VS St. Bartholomä
Edeltraut Foller - VS Hausmannstätten
Edeltraut Foller - VS Hausmannstätten
Neben der Verleihung der Gewinnspielpreise wurden auch die 10 besten und originellsten Aktionen prämiert. Zwei Volksschulen aus dem Bezirk Graz-Umgebung bekamen für ihre besonderen Leistungen Auszeichnungen von der Steiermärkischen Landesregierung:
  • Volksschule St. Bartholomä (Kunstwerk aus Müll: "Müllmann")
  • Volksschule Hausmannstätten

Herzlichen Dank für das Engagement und Glückwunsch den LehrerInnen und SchülerInnen dieser beiden Volksschulen!

Gemeinde Attendorf

Bericht in den " Attendorfer Gemeindenachrichten" Ausgabe Mai 2009
Die fleißigen SammlerInnen
Die fleißigen SammlerInnen
Materialausgabe und Begrüßung
Materialausgabe und Begrüßung
Einteilung in Sammelgruppen
Einteilung in Sammelgruppen
Sammlung am Wegesrand
Sammlung am Wegesrand
Kurze Rast
Kurze Rast
3 Helfer
3 Helfer
Gefüllter Sammelsack zur Abholung bereitgestellt
Gefüllter Sammelsack zur Abholung bereitgestellt
Sammlung im Ortsteil Mantscha
Sammlung im Ortsteil Mantscha
Der jüngste Sammler mit Begleitung
Der jüngste Sammler mit Begleitung
Nach getaner Arbeit
Nach getaner Arbeit
Tatkräftige Unterstützung durch einen Teil des Gemeinderates
Tatkräftige Unterstützung durch einen Teil des Gemeinderates
Beim Ausfüllen des Abfallquizes vom AWV
Beim Ausfüllen des Abfallquizes vom AWV

Gemeinde Brodingberg

Weitere Fotos auf der  Homepage der Gemeinde
Die SammlerInnen
Die SammlerInnen
Erhöhtes Müllaufkommen an der B65
Erhöhtes Müllaufkommen an der B65
Junge HelferInnen
Junge HelferInnen
Sammelergebnis
Sammelergebnis
Die einhellige Meinung: "Unglaublich, wieviel da zusammen kommt!"
Die einhellige Meinung: "Unglaublich, wieviel da zusammen kommt!"

Marktgemeinde Deutschfeistritz

Bericht und Fotos zum Frühjahrsputz 2009 auf der  Homepage der Naturfreunde Deutschfeistritz .
Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend
Der jüngste Sammler
Der jüngste Sammler
Gruppenfoto (Personen nicht vollständig)
Gruppenfoto (Personen nicht vollständig)

Gemeinde Eisbach - VS Rein

Stärkung im ASZ
Stärkung im ASZ
Schüler Vorsatz
Schüler Vorsatz
Schüler Vorsatz
Schüler Vorsatz
Einsatz der Tafeln "Trennen macht Sinn" im ASZ
Einsatz der Tafeln "Trennen macht Sinn" im ASZ

Marktgemeinde Feldkirchen

Dieses  Ankündigungsschreiben erging an alle Haushalte (pdf 1194KB).  

Weitere Fotos auf der Homepage der Gemeinde:

  1.  Aktion "Saubere Steiermark" Schulen
  2.  Aktion "Saubere Steiermark" Gemeindegebiet

HS Feldkirchen:  Kurzbericht von HS Dir. Rainer Blaschke

 Bericht über den "Müll-Sammeltag" der 3. b der VS Feldkirchen in den Feldkirchner Nachrichten, Folge 2, Juli 2009

Schüler in Aktion
Schüler in Aktion
Sammelergebnis
Sammelergebnis
Anlieferung des aus der Natur entfernten Mülls
Anlieferung des aus der Natur entfernten Mülls

Gemeinde Fernitz

Gruppenfoto
Gruppenfoto
AWV Infostand
AWV Infostand
Teilnahme am Gewinnspiel
Teilnahme am Gewinnspiel

Stadtgemeinde Frohnleiten

Gruppenfoto
Gruppenfoto
Der Bürgermeister freut sich über das Ergebnis
Der Bürgermeister freut sich über das Ergebnis
Tolle Organisation
Tolle Organisation
3 der beteiligten Sammler
3 der beteiligten Sammler
Erschöpft vom Sammeln
Erschöpft vom Sammeln
Treffpunkt ASZ nach der Sammlung
Treffpunkt ASZ nach der Sammlung
Sammelergebnis
Sammelergebnis
Perfekte Organisation des Frühjahrsputzes in der Gemeinde
Perfekte Organisation des Frühjahrsputzes in der Gemeinde

Marktgemeinde Gratkorn - Computer HS Gratkorn

Jeannine Brezina, Schülerin der 1b Klasse: Jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Gratkorn eine sogenannte "Müllaktion". Bei dieser Müllaktion gehen verschiedene Schulen Müll sammeln. Die Computerhauptschule in Gratkorn war natürlich auch mit dabei. In diesem Jahr wagten wir diese Müllsammlung im Rahmen der Aktion "Der große steirische Frühjahrsputz". Es war sehr faszinierend, was wir so alles fanden z.B.: Autoteile, Zigarrenstummeln etc. In den 3 Stunden, in denen wir Müll sammelten, bekamen wir einige Säcke zusammen. Aber es lief nicht immer so glatt. Einige Müllsäcke zerrissen, weil sie voll waren, und einige blieben nur halbvoll.

Mit dieser Aktion wollen wir beweisen, wie viel Müll in Gratkorn herumliegt. Wir hoffen, bei der nächsten Müllaktion weniger Müll zu sammeln, obwohl es ein Riesenspaß war!

 

Victory: Kein Müll mehr in der Umgebung der Schule!
Victory: Kein Müll mehr in der Umgebung der Schule!
Ein schwerer Müllsack!
Ein schwerer Müllsack!
Freundinnen
Freundinnen

Gemeinde Gschnaidt

Bericht über die Frühjahrsputzaktion in der  Gemeindezeitung (3/2009)
Einige "Fundstücke" und und die Sammler
Einige "Fundstücke" und und die Sammler
Weitere Helfer
Weitere Helfer
Nach der Sammlung gemütliches Beisammensitzen
Nach der Sammlung gemütliches Beisammensitzen
Einige der beteiligten Sammlerinnen
Einige der beteiligten Sammlerinnen
Die jüngsten HelferInnen
Die jüngsten HelferInnen
Einladung zum Essen für alle, die sich am Frühjahrsputz beteiligten
Einladung zum Essen für alle, die sich am Frühjahrsputz beteiligten

Gemeinde Hart bei Graz - VS Pachern

Die Schülerinnen und Schüler waren äußerst eifrig beim Frühjahrsputz!
SchülerInnen beim Abfallsammeln
SchülerInnen beim Abfallsammeln
Schüler mit Sammelsack
Schüler mit Sammelsack
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Marktgemeinde Hausmannstätten - VS Hausmannstätten

Bericht VD Dipl.Päd. Edeltraut Foller:
Bericht VS Hausmannstätten
Bericht VS Hausmannstätten

Marktgemeinde Hitzendorf - VS Hitzendorf

Frühjahrsputz Aktionstag am 21.04.2009:
Auch heuer waren die Mädchen und Buben der Volksschule unterwegs, ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken, und sorgten für eine saubere Umgebung rund ums Schulhaus. So helfen sie, unsere Natur zu schützen.

Fotos finden Sie auf der  Homepage der Schule.

Gemeinde Kainbach - VS Kainbach

Weitere Fotos und Bericht auf der  Homepage der Gemeinde.
Gruppenfoto
Gruppenfoto
Auch das kleinste Müllstück wird aufgehoben
Auch das kleinste Müllstück wird aufgehoben
Auf dem Weg zum Einsatzgebiet
Auf dem Weg zum Einsatzgebiet
Gruppenfoto
Gruppenfoto
Einige Schüler beim Sammeln
Einige Schüler beim Sammeln
Viel Bewegung zusätzlich zum Säubern
Viel Bewegung zusätzlich zum Säubern

Gemeinde Krumegg - Feuerwehr

Frühjahrsputz Ankündigung
Frühjahrsputz Ankündigung
Säuberung entlang der Straße
Säuberung entlang der Straße
Gruppenfoto mit "Müllberg"
Gruppenfoto mit "Müllberg"
Reinigung der Bachläufe
Reinigung der Bachläufe
Säubern der Straßenränder
Säubern der Straßenränder
Als Abfalleimer missbrauchter Waldrand
Als Abfalleimer missbrauchter Waldrand
Fundstück im Wald
Fundstück im Wald
Jungfeuerwehrmänner im Einsatz für die Umwelt
Jungfeuerwehrmänner im Einsatz für die Umwelt

Gemeinde Nestelbach - VS Nestelbach

Bericht Marianne Essich: Die Kinder der beiden 4. Klassen trafen sich mit Gemeindeangestellten beim Bauhof der Gemeinde Nestelbach. Nach einer kleinen Stärkung ging es los. Ausgerüstet mit Jacken, Handschuhen und Säcken schwirrten Grüppchen in verschiedene Richtungen aus. Jede Gruppe wurde von Erwachsenen begleitet. Schwere Gegenstände (z.B.: Eisenstücke, Autoreifen) wurden von Gemeindearbeitern abtransportiert. Die Kinder waren erstaunt über die Menge des gesammelten Mülls, denn schon im Vorjahr hatten sie beim Frühjahrsputz mitgeholfen.
Ausgabe der Utensilien
Ausgabe der Utensilien
Sammlung entlang der Straße
Sammlung entlang der Straße
Dort liegt auch was!
Dort liegt auch was!

Marktgemeinde Peggau - VS Peggau

SchülerInnen beim eifrigen Sammeln
SchülerInnen beim eifrigen Sammeln
Selbst Altpapier landet nicht im dafür vorgesehenen Container
Selbst Altpapier landet nicht im dafür vorgesehenen Container
Illegal entsorgte Kabel wurden gefunden
Illegal entsorgte Kabel wurden gefunden
Hier wurde besonders viel Abfall gefunden
Hier wurde besonders viel Abfall gefunden
Infos und Spiele vom AWV GU im Anschluss
Infos und Spiele vom AWV GU im Anschluss
Mehrweg Staffellauf
Mehrweg Staffellauf
Kniffliges ARA Abfallquiz
Kniffliges ARA Abfallquiz
ARA Kreuzworträtsel
ARA Kreuzworträtsel
FInden des Lösungswortes beim AWV Quiz
FInden des Lösungswortes beim AWV Quiz

Marktgemeinde Raaba - VS Raaba

Bericht Dipl. Päd. Gabriele Thoma: Am 22. April beteiligten sich die Kinder der VS Raaba an der Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz" der Steiermärkischen Landesregierung. Mit großer Begeisterung sammelten sie mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet den Müll im weiteren Umkreis der Schule. Besonders erfolgreich waren sie im Umkreis des Bahnhofes Raaba und der GVB Haltestelle, weil dort viele Leute ihre Zigarettenstummel achtlos auf den Boden werfen. Sehr zufrieden kehrten die Kinder mit den gefüllten Müllsäcken zum Schulhaus zurück.
Genauestens wird der Straßenrand gesäubert!
Genauestens wird der Straßenrand gesäubert!

Gemeinde Röthelstein - Kindergarten

Die Gruppe vorm Abmarsch
Die Gruppe vorm Abmarsch
Genaues Reinigen des Waldes
Genaues Reinigen des Waldes
Eifrige Abfallsuche im Wald
Eifrige Abfallsuche im Wald
Gehört das nicht in den gelben Sack?
Gehört das nicht in den gelben Sack?
Alle Abfälle bitte hier hinein
Alle Abfälle bitte hier hinein
Große Diskussionen
Große Diskussionen
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Gemeinde St. Bartholomä - VS St. Bartholomä

Die VS St. Bartholomä mit Direktorin Elke Mayböck erhielt einen Preis für ihr Kunstwerk aus Müll - den "Müllmann".

 Artikel in der Gemeindezeitung Juni 2009

"Wer suchet- der findet!" "Müllschätze" aus dem nahen Wald (- gefunden etwas versteckt, neben einem Waldweg)
"Wer suchet- der findet!" "Müllschätze" aus dem nahen Wald (- gefunden etwas versteckt, neben einem Waldweg)
Kunstwerk aus Müll: "Müllmann" der VS St. Bartholomä (4. Schst.)
Kunstwerk aus Müll: "Müllmann" der VS St. Bartholomä (4. Schst.)
Das Sammeln hat sich gelohnt! Eine große "Müllausbeute" und müde, aber zufriedene Kinder.
Das Sammeln hat sich gelohnt! Eine große "Müllausbeute" und müde, aber zufriedene Kinder.

Gemeinde St. Radegund - Kindergarten

Gruppenfoto
Gruppenfoto
Kinder mit dem gesmmelten Abfall
Kinder mit dem gesmmelten Abfall
Stärkung im ASZ
Stärkung im ASZ
Eines der vielen gesammelten Stücke
Eines der vielen gesammelten Stücke
Wieder was für den Müllsack
Wieder was für den Müllsack
"Wilde Deponie" entdeckt
"Wilde Deponie" entdeckt

Gemeinde St. Radegund - VS St. Radegund

Logo VS St. Radegund
Logo VS St. Radegund
Bericht Dipl. Päd. Johanna Eckart, VDir: Vor lauter Eifer beim Sammeln haben sowohl die Lehrerinnen als auch die Herren von der Bergwacht vergessen zu fotografieren.
Positiv muss bemerkt werden, dass nicht mehr so viel Müll anfällt, dass also die Menschen sehr wohl wissen, wo Abfall hingehört. 48 Buben und Mädchen der 3. und 4. Klasse unserer Schule säuberten mit 2 Lehrerinnen und 3 Männern von der Bergwacht am 22. April den Umgebungsbereich des Ortes St. Radegund und lernten dadurch auch wieder ein Stück Heimat näher kennen.

Gemeinde Seiersberg

Bericht in der  Gemeindezeitung vom 25. Mai 2009

Weitere Fotos auf der  Gemeinde Homepage.

Materialverteilung und Infostand des AWV GU
Materialverteilung und Infostand des AWV GU
Einteilung der Gruppen im ASZ
Einteilung der Gruppen im ASZ
Verteilung der Warnwesten
Verteilung der Warnwesten
Erfreulich großer Andrang
Erfreulich großer Andrang
Eigene Warnwesten
Eigene Warnwesten
Die letzten Vorbereitungen
Die letzten Vorbereitungen
Generationenübergreifende Teilnahme
Generationenübergreifende Teilnahme
TeilnehmerInnen der Jugendtheater Gruppe
TeilnehmerInnen der Jugendtheater Gruppe
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Gemeinde Seiersberg - VS Seiersberg

Säuberung des Schulgeländes
Säuberung des Schulgeländes
Reinigung des Spielplatzes
Reinigung des Spielplatzes
Hier werden auch Zigarettenstummel aufgehoben
Hier werden auch Zigarettenstummel aufgehoben
2 Freunde
2 Freunde
Reingung von Wiesen
Reingung von Wiesen
Tragehilfe
Tragehilfe
Ankündigungsplakat in der Schule
Ankündigungsplakat in der Schule
Frühjahrsputz rund um den Beachvolleyball Platz
Frühjahrsputz rund um den Beachvolleyball Platz
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Marktgemeinde Semriach - VS Rechberg

SchülerInnen der VS Rechberg
SchülerInnen der VS Rechberg

Gemeinde Tyrnau

Bericht über die Frühjahrsputzaktion in der  Gemeindezeitung 2/2009

Marktgemeinde Übelbach

Bericht im Gleinalmschrei Juni/Juli 2009
Bericht im Gleinalmschrei Juni/Juli 2009

Gemeinde Weinitzen

Gruppenfoto
Gruppenfoto
Die jüngste Sammlerin
Die jüngste Sammlerin
Sammelergebnis
Sammelergebnis
Alter Kalkofen als Müllhalde (Stefan Fleck)
Alter Kalkofen als Müllhalde (Stefan Fleck)
Inhalt des Kalkofens (Stefan Fleck)
Inhalt des Kalkofens (Stefan Fleck)
Kalkofen bereinigt! (Stefan Fleck)
Kalkofen bereinigt! (Stefan Fleck)

Gemeinde Weinitzen - VS Weinitzen

Am Weg zur Sammelroute
Am Weg zur Sammelroute
Sammlung im Wald
Sammlung im Wald
Weg zum nächsten Einsatzpunkt
Weg zum nächsten Einsatzpunkt
Vorbei an Altstoffsammelinseln
Vorbei an Altstoffsammelinseln
Überraschende Einladung zur Stärkung
Überraschende Einladung zur Stärkung
Hier wurden viele PET-Flaschen gefunden
Hier wurden viele PET-Flaschen gefunden
Noch etwas für den Müllsack
Noch etwas für den Müllsack
Auch schwer zu erreichende Dinge werden mitgenommen
Auch schwer zu erreichende Dinge werden mitgenommen
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Gemeinde Werndorf - VS Werndorf

Wir haben schon im vorigen Jahr teilgenommen, auch in diesem Jahr war es uns wichtig mit den Kindern Umweltbewusstsein zu leben !

Wir haben das nähere Umfeld unserer Schule gesäubert und alle Klassen haben mitgemacht !

 

Gruppenfoto 1
Gruppenfoto 1
Gruppenfoto 2
Gruppenfoto 2
Gruppenfoto 3
Gruppenfoto 3
Gruppenfoto 4
Gruppenfoto 4
Gruppenfoto 5
Gruppenfoto 5
Mit Lehrerin
Mit Lehrerin

Gemeinde Zwaring-Pöls

 Bericht in der Gemeindezeitung - dem ZP Magazin, Sommer 2009
Gruppenfoto
Gruppenfoto

Der Frühjahrsputz 2008

VS Eisbach Frühjahsputz 2008
VS Eisbach Frühjahsputz 2008
Sammlung in Werndorf 2008
Sammlung in Werndorf 2008
"Müllabfuhr"
"Müllabfuhr"